1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Interview mit Bernhard Koch: Interview mit Bernhard Koch: «Plakette in Gelb kostet nun Geld»

Interview mit Bernhard Koch Interview mit Bernhard Koch: «Plakette in Gelb kostet nun Geld»

13.01.2004, 17:21

Merseburg/MZ. - Was droht mir, wenn ich den HU-Termin überziehe?

Koch: Dafür gibt es einen Bußgeldkatalog, der für über zwei Monate 15 Euro Strafe vorsieht, für über vier Monate 25 Euro und für über acht Monate 40 Euro, wenn man erwischt wird. Weil meist auch gleich die Abgasuntersuchung mit fällig wird, verdoppelt sich das Ganze. Aber wir sind keine Kriminalpolizei und melden das nicht weiter.

Welche Laufzeit hat eine Plakette?

Koch: Bei Neuwagen drei Jahre, danach immer zwei Jahre. Beim Überziehen des Termins beginnt die Laufzeit trotzdem schon zum Datum der abgelaufenen Plakette, nicht zum verspäteten Prüftermin. Das Bestreben geht dahin, Fahrzeuge älter als neun Jahre jährlich zu prüfen, aber das Gesetz dafür gibt es noch nicht.

Wo wird die Hauptuntersuchung durchgeführt?

Koch: Die kann man in Werkstätten machen lassen, je nach deren Ausstattung, ob zum Beispiel ein Bremsenprüfstand vorhanden ist. Darauf macht meist auch ein TÜV- oder Dekra-Schild aufmerksam, obwohl es mittlerweile schon sieben Organisationen in Sachsen-Anhalt gibt, die Fahrzeuge überprüfen.