1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Hort in Querfurt: Hort in Querfurt: Erfolgreicher Start mit 18 Kindern

Hort in Querfurt Hort in Querfurt: Erfolgreicher Start mit 18 Kindern

Von Regina Retzlaff 27.09.2015, 12:41
Hortleiterin Carolin Baer (l.) und Erzieherin Franziska Kraus kümmern sich derzeit um 18 Schüler im Hort des Europahauses.
Hortleiterin Carolin Baer (l.) und Erzieherin Franziska Kraus kümmern sich derzeit um 18 Schüler im Hort des Europahauses. Peter Wölk Lizenz

Querfurt - „Ich kenne den Verein "Base" vom Seepferdchen-Kurs und wollte mich mal hier im Europahaus informieren, was so alles angeboten wird. Und das hat mich schon sehr beeindruckt“, sagte Nadine Hain, deren Kind in die Querfurter Grundschule geht. Das soll nun ab 1. Oktober den Hort im Europa-Haus besuchen. Sie war zum Tag der offenen Tür am Samstag gekommen. Da konnten sich etwa 100 Gäste der Vereins in der Holzwerkstatt ebenso informieren wie in der Nähwerkstatt oder im Computerraum oder in der Küche. Das Team um Raik Schröder, Fachbereichsleiter von "Base", und Hortleiterin Carolin Baer musste viele Fragen beantworten und am Beispiel zeigen, was die Hortkinder so alles erwartet. Holzwerkstatt, Nähwerkstatt, Europa zum Anfassen, Computerkurs oder auch der Kochkurs sind immer gut von den Hortkindern gebucht. Aber auch im Snoozel-Raum findet man die Mädchen und Jungen, wenn sie sich erholen von Hausaufgaben und Spiel.

Die Besucher erfuhren am Samstag auch, dass der Hort mit 18 Kindern erfolgreich gestartet ist. Sie kommen aus Querfurt, den Ortsteilen aber auch aus Barnstädt ist ein Kind dabei, denn man sei offen für alle. Ausgelegt ist der Hort für 60 Plätze. „Aber wir haben schon eine ganze Menge Anmeldungen für 2016. In diesem Jahr war leider die Zeit zu kurz zwischen Erteilung der Betriebserlaubnis und Schuljahresbeginn“, erklärte Raik Schröder. Die Gäste hörten, dass der Hort um 6 Uhr öffnet, dass die Frühhortkinder in die Schule begleitet und alle auch nach dem Unterricht wieder abgeholt werden. Pro Hortplatz müssen die Eltern übrigens 52 Euro bezahlen. Dafür wird ihr Kind sechs Stunden betreut. (mz)