1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Geiseltaler Hofladen: Geiseltaler Hofladen: Knollen kommen direkt vom Feld

Geiseltaler Hofladen Geiseltaler Hofladen: Knollen kommen direkt vom Feld

Von DIANA DÜNSCHEL 29.08.2013, 19:28
Katrin Huhn zeigt die Geiseltaler Kartoffeln.
Katrin Huhn zeigt die Geiseltaler Kartoffeln. MARCO JUNGHANS Lizenz

MERSEBURG/NEUMARK-NORD/MZ - Ein knappes halbes Jahr nach der Eröffnung des ersten Geiseltaler Hofladens im Merse-Center zieht Inhaber Marco Drexler vom Geiseltalhof in Neumark-Nord jetzt eine positive Bilanz. Die Kunden würden die regionalen Produkte von Loderslebener Honig über Gröster Wein bis zu Brot und Brötchen der Müchelner Bäckerei Sommerwerk gut annehmen, sagt er. Mittlerweile sei die Palette auch weiter ausgebaut worden. So kämen jetzt nach Beginn der Apfelernte die leckeren Früchte wie verschiedenes anderes Obst frisch vom Obsthof Querfurt und einem Sangerhäuser Betrieb. Neu sei auch Wurst von der Braunsdorfer Schlachterei. Nach wie vor aber stammen viele Produkte vom Landgut Drexler selbst. Der Familienbetrieb hat viele Standbeine von der Pferdezucht über Ackerbau bis hin zur Haltung von Weidemastgänsen und Flugenten aus Weidehaltung - letztere sind als Weihnachtsbraten natürlich auch dieses Jahr wieder im Angebot.

Momentan ist auf dem Landgut aber gerade die Haupt-Kartoffelernte in vollem Gange. „Die Knollen sind nicht behandelt und kommen ungewaschen, aber handsortiert direkt vom Feld in den Hofladen. Darunter gibt es exotische Sorten wie zum Beispiel rote Kartoffeln“, betont Marco Drexler. Zudem seien jetzt auch die bei den Kunden seit Jahren beliebten Geiseltaler Eier wieder zu haben. Eine kleine Lieferpause galt es in den vergangenen Wochen mit Fremdeiern zu überbrücken, weil der Legehennen-Bestand in Neumark-Nord planmäßig erneuert werden musste. Das habe damit zu tun, dass die Eier-Produktion nach einer gewissen Zeit abnehme, war zu erfahren.