1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Ferientipps in der Region: Ferientipps in der Region: Wo man im Sommer Spaß hat

EIL

Ferientipps in der Region Ferientipps in der Region: Wo man im Sommer Spaß hat

Von VANESSA JAHN 13.07.2013, 08:35
Natürlich lockt bei schönem Sommerferien-Wetter zuerst das Freibad. Aber man kann auch vieles andere unternehmen.
Natürlich lockt bei schönem Sommerferien-Wetter zuerst das Freibad. Aber man kann auch vieles andere unternehmen. ARCHIV/WÖLK Lizenz

MERSEBURG/MZ - Endlich sind Sommerferien. Sechs Wochen lang Sonne tanken, schwimmen gehen, die Seele baumeln lassen, etwas Sport treiben und einfach nur Spaß haben. Die MZ gibt Tipps, wo richtig etwas los ist und was man alles in der wohl verdienten Ferienzeit unternehmen kann:

Am 20. Juli sowie am 17. und 31. August gibt es im Merseburger Schlossgraben zu den Schlossgrabennächten etwas auf die Ohren. Der Beginn ist 20 Uhr. Im Vorverkauf bekommt man die Karten für 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Am 27. Juli findet die 13. Beatnacht am Hasse-See in Roßbach statt. Ebenfalls in Roßbach steigt vom 9. bis 11. August das Strandfest.

Am 19. und 20. Juli ist das sechste Hafen- und Geiseltalseefest. Beginn ist um 20 Uhr.

Für die sportliche Betätigung kann man zum Achterbahnbowling in Merseburg gehen. Hier kann man mit der Sommer-Spar-Card von Montag bis Freitag zehn Stunden für 39 Euro bowlen.

Einen Besuch ist auch „Wasserski für Jedermann“ am Hufeisensee wert, wo man sich immer montags, dienstags und freitags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr für zehn Euro sportlich betätigen kann.

Für alle Kinofreunde gibt es in Halle das Sommerkino unter freiem Himmel im Nordbad. Freitags und samstags werden Kinohighlights der letzten Saison gezeigt. Beginn ist ab dem 19. Juli immer 21.45 Uhr.

Für die Kleinsten finden am 23. und am 25. Juli die Sommerferienspiele im Schloss Merseburg von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Der Eintritt kostet drei Euro und eine Anmeldung ist im Schloss Merseburg nötig.

Am 24. August beginnt um 9 Uhr das große Kinderfest im Jugendfreizeitzentrum „Am Saalehang“.

Am 10. und 11. August versammeln sich Ritter- und Pferdefreunde beim Schlossfest in Frankleben. Der Beginn ist 11 Uhr.

Der „KinderDomusMerseburch“ veranstaltet am 22., 29. und 31. Juli, sowie am 2. August verschiedene Ferienprojekte, um Kindern die Geschichte des Merseburger Doms näher zu bringen. Der Treffpunkt ist am Merseburger Dom, die Veranstaltungen gehen jeweils von 9 Uhr bis 11 Uhr. Anmelden kann man sich beim Besucherservice in Merseburg.

Für alle, die schon immer mal in die Sterne schauen wollten, zeigt das Planetarium Merseburg am 25. Juli das Ferienprogramm für Kinder „Mit Luxina zu den Sternen“ mit anschließendem Basteln von Aliens. Der Beginn ist um 10 Uhr. Die Kosten betragen für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro.

Der Freizeitpark Belantis veranstaltet am 3. und 4. August Märchentage, an denen das Märchenwissen auf die Probe gestellt wird. Am 17. und 18. August kann man in dem Vergnügungspark das Leben der Indianer nachspielen. Alle Kinder, die dieses Jahr eingeschult werden, müssen am 24. August keinen Eintritt zahlen und können das dort veranstaltete Zuckertütenfest besuchen.