1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Eingetaucht in Potters Welt

Eingetaucht in Potters Welt

Von Gerhard Grulke 02.10.2005, 18:29

Merseburg/MZ. - Hier verkaufte der Chef der Hogwarts-Zauberschule, Professor Albus Dumbledore, persönlich die neuesten Abenteuer seines wohl berühmtesten Zauberschülers.

Doch hinter Mantel und langem Silberhaar steckte kein anderer als Hartmut Müller, der Inhaber der Merseburger Buchhandlung "Friedrich Stollberg", der 70 neue Bände zum Verkauf anbot. 250 Stück, verriet er, habe er noch im Geschäft. "Sie alle sind am Donnerstag geliefert worden. Und ich hätte eine Strafe von 20 000 Euro zahlen müssen, hätte ich auch nur ein Exemplar vorher verkauft", sagte der Buchhändler. Das Harry-Potter-Event zum Erstverkaufstag des neuesten Bandes war eine gemeinsame Idee von Buchhändler und Bibliothek. Dazu wurde eigens ein "echter" Zauberer engagiert, der die etwa 60 erschienenen Fans in magische Stimmung versetzen sollte. "Ich habe die drei Filme gesehen, die es bis jetzt gibt. Aber ich finde, die Bücher sind viel spannender. Da steht ganz einfach mehr drin", ist Lukas Träger aus Leuna überzeugt.

Mit seinen Freunden Eric Schubert und Florian Wagner blätterte er aufgeregt im neuen Band. Anke Feineis, Mitarbeiterin der Bibliothek, huschte unentwegt mit Hut und Zaubermantel bekleidet - der Nimbus-2000-Besen durfte nicht fehlen - zwischen den Kindern umher, bevor sie mit ihrer Lesung begann. Einem Zusammenschnitt aus "Der Stein der Weisen", "Die Kammer des Schreckens", "Der Gefangene von Askaban", "Der Feuerkelch" und "Der Orden des Phönix" folgten dann einige Seiten aus dem neuen Band "Harry Potter und der Halbblutprinz". Vier neue Bände können ab sofort in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden. Auf Wartezeiten, so Anke Feineis, werde man sich wohl einstellen müssen. "Doch man kann sich ja zur Einstimmung noch einmal einen bereits erschienenen Band ausleihen", rät die Bibliothekarin.

Um dann zum zweiten Teil der Zauberschau für die Kids - der Mann mit dem Stab hieß jedoch Jürgen Thiel und kam aus Naumburg und nicht aus Hogwarts - einzuladen.