Ausstellung in der Geiseltalsee-Kirche Ausstellung in der Geiseltalsee-Kirche: Künstler aus Frankreich zeigen ihre Arbeiten in Mücheln

Mücheln - Catherine Lang-Naveau ist die Schöpferin der Skulptur „Die Katzenfrau“. Dominique Puglisi hat einen Bauernhof in Öl verewigt. Von Annie Bodin stammt die Collage „Das Schwert und die Waage“. Alle drei sind Hobbykünstlerinnen aus Müchelns französischer Partnerstadt Bois d’Arcy und präsentieren ab Samstag gemeinsam mit Gleichgesinnten ihre Werke in der Geiseltalsee-Kirche in Mücheln/Neubiendorf. Ergänzt wird die neue Ausstellung mit dem Titel „Französische Kunst“ durch Fotos der Branderodaer Hobbyfotografin Gabi Damnig, die wiederum bei einem Besuch in Frankreich entstanden.
Kunst aus der Partnerkommune
Es sei bereits eine gute Tradition in der Geiseltalstadt, Kunst aus der Partnerkommune zu präsentieren, erzählt Christine Stolz, die Vorsitzende des hiesigen Partnerschaftskomitees. Nach dem Rathaus oder dem Bürgersaal wolle man aber auch mal andere Örtlichkeiten einbeziehen und einen anderen Besucherkreis ansprechen, um die Partnerschaft bekannter zu machen. So sei die Idee von dieser Schau in der Geiseltalsee-Kirche entstanden.
Parallel dazu sei auch gerade Kunst von Müchelnern in Frankreich zu sehen, so Christine Stolz weiter. So habe ihr Marie Regnier vom Partnerschaftskomitee aus Bois d’Arcy erst jüngst berichtet, dass die Werke der Deutschen bei einer Ausstellung anlässlich eines Festes des Schutzpatrons im Mittelpunkt standen.
Gute Kontakte werden gepflegt
Rückblick: Die gemeinsame Partnerschaftsurkunde war 1997 unterzeichnet worden. Seit 1998 gibt es das Partnerschaftskomitee. Vor allem gegenseitige Besuche haben seitdem die bestehenden guten Kontakte gefördert. Das wird auch 2015 fortgesetzt, so Christine Stolz. Im April erwarte man die nächste Delegation in Mücheln. Im September sei der Gegenbesuch geplant.
Ihr zufolge gibt es seit kurzem auch wieder Bemühungen, die jungen Leute in die Städtepartnerschaft einzubeziehen. So sei das Freie Gymnasium Mücheln an sie mit der Bitte herangetreten, in Frankreich nach Adressen für Brieffreundschaften zu fragen. Vielleicht wird hier eine gute Tradition des früheren staatlichen Gymnasiums wiederbelebt.
Die Geiseltalsee-Kirche ist samstags und sonntags von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. (mz)