Attraktiv, verbindend und stets reizvoll
SCHKOPAU/MZ. - Von letzterem zeugt die neueste Ausstellung des Fotoclubs Schkopau, die diese Woche im Gemeindezentrum eröffnet wurde und zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung bis Juni im Flur des Erdgeschosses zu sehen ist.
"Erst seit sechs Wochen steht das Thema fest. Ich war ja anfangs skeptisch, ob es nicht zu eng gegriffen ist. Doch die eingereichten Bilder haben mich überzeugt", verriet Clubmitglied Werner Treu. "Bei Brücken sind immer verschiedene Blickwinkel möglich, die man abbilden kann. Wer sich mit diesem Hobby beschäftigt und von einer Reise ohne Bilder eines solchen Bauwerks wiederkommt, hat sich Interessantes entgehen lassen", entgegnete der hallesche Fotograf Norbert Göpel, der im Fotoclub die künstlerische Leitung innehat.
Ein großes Lob zollte der Fachmann zum Beispiel einem Ausstellungsstück, das Viktoria Homann als mit Abstand jüngstes Mitglied präsentiert. Ihr Foto einer morschen Holzbrücke aus dem Harz lebe vom Spiel aus Licht und Schatten. "Das muss man erst einmal sehen", zollte der Hallenser der Jugendlichen Respekt für diese Aufnahme.
Gerd Schröder andererseits, ein richtiger Weltenbummler, profitierte bei diesem Thema von seinem reichen Archivvorrat. Hier eine Flusskreuzfahrt mit Stopp in Wien, dort eine Reise nach Florenz - und überall entdeckte er ansehnliche Brückenmotive, die nun ausgewählt wurden. Dass man für tolle Bilder gar nicht so weit fahren muss, stellt wiederum Jürgen Büchau unter Beweis. Eines seiner Werke hat die Brücke am Merseburger Gotthardteich an einem offensichtlich eiskalten Wintertag als Mittelpunkt. Just in dem Moment, als er auf den Auslöser drückte, flog eine Möwe darüber.
"Man kann eine besondere Stimmung zum Beispiel durch Gegenlicht erzeugen oder durch die Landschaft ringsherum. Wichtig ist stets eine ästhetische Bildgestaltung", machte Norbert Göpel deutlich, unter welchen Aspekten aus einer Vielzahl von Fotos der Clubmitglieder letztlich die 36 ausgesucht wurden, die in hübschen neuen Rahmen nun die Flure schmücken. Wie jene von der Merseburger Neumarktbrücke, einmal am Tag und einmal nachts fotografiert. Der Unterschied ist mit Sicherheit einen Blick wert.