Bad Dürrenberg : Altes Badehaus und das Alte Salzamt jetzt in einer Hand - Daniela und Dirk Ußfeller haben übernommen

Bad Dürrenberg - Thematisch passen das Alte Salzamt und das Alte Badehaus in Bad Dürrenberg schon gut zusammen. Beide haben den direkten Bezug zur Geschichte der Solestadt. Nun werden die beiden Häuser, die Zimmer für Besucher bieten, auch vom selben Ehepaar geführt. Seit 1. November sind die Besitzer des Alten Badehauses Daniela und Dirk Ußfeller auch die Pächter des Hostels im Alten Salzamt.
„Wir wollten uns vergrößern“, erinnert sich Daniela Ußfeller an die ersten Gedanken zu diesem Thema. Bei Familienfeiern oder Hochzeiten würde oft gleich das ganze Hotel mit seinen 14 Zimmern gebucht. Nicht immer reiche das aus. „Und gerade im Sommer sind wir stark ausgelastet“, fügt Ehemann Dirk Ußfeller hinzu. Bei Beiden reifte der Gedanke, den Gästen mehr Zimmer anzubieten. Dass es nun das Alte Salzamt geworden ist, lag an der guten Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Pächter, dem Ehepaar Saupe. Wenn man selbst ein volles Haus hatte, habe man Besucher zum anderen geschickt. „Daraufhin hat er uns gefragt, ob wir das Alte Salzamt weiterführen wollen“, sagt Dirk Ußfeller.
Das Paar hat zugeschlagen und betreibt nun beide Häuser seit über einem Monat und will eine Sache ändern: Das Hostel - als solches wurde das Alte Salzamt bisher geführt -, wird nun als Hotel angeboten. „Wenn man es genau nimmt, bietet das Alte Salzamt viel mehr als ein Hostel.“ Häufig liegen Hostels im unteren Preissegment, bieten Mehrbetträume und gemeinschaftliche Sanitäreinrichtungen. Doch all das sei im Alten Salzamt gar nicht der Fall und preislich orientiert sich das Salzamt nun auch an den Preisen des Badehauses.
Das Paar habe für sich und die Gäste Vorteile erkannt, wenn es beide Häuser als Hotels führt. Im Badehaus seien die Zimmer deutlich kleiner, während im Salzamt vor allem Doppel- und Dreibettzimmer angeboten würden. So werde jedes Haus auf seine Art ausgelastet. Die Gäste sollen zudem entscheiden können, ob sie im Salzamt oder im Badehaus frühstücken wollen. Ziel ist, dass sich Angebot und Nachfrage ergänzen. Immerhin bietet das Salzamt zusätzlich zwölf Zimmer mit insgesamt 26 Betten.
Im Moment teilt sich auch das Paar auf. Während Daniela Ußfeller das Badehaus leitet, hat Ehemann Dirk vorerst die Leitung des Salzamtes. Das Personal von beiden Häusern soll in den kommenden Monaten darauf geschult werden, auch in dem jeweils anderen Objekt eingesetzt werden zu können. Die Abläufe sollen sich irgendwann angleichen. Seit Sommer 2014 betreibt das Paar das Alte Badehaus. Vor allem in diesem Jahr seien mehr Touristen als üblich bei ihnen gewesen. Sonst seien viele der Gäste beruflich in der Region.
(mz)