1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Abriss in Merseburg-Süd: Abriss in Merseburg: Neuer Edeka in Merseburg-Süd wird größer

Abriss in Merseburg-Süd Abriss in Merseburg: Neuer Edeka in Merseburg-Süd wird größer

Von Undine Freyberg 22.08.2017, 12:36
Volker Griese führt den Edeka-Markt in Merseburg-Süd. Der alte Markt wird abgerissen, der neue soll im März eröffnet werden.
Volker Griese führt den Edeka-Markt in Merseburg-Süd. Der alte Markt wird abgerissen, der neue soll im März eröffnet werden. Peter Wölk

Merseburg - „Wäre der Bauantrag, wie erhofft, schon Anfang des Jahres gekommen, hätten wir vor Weihnachten eröffnen können. So wird es erst März“, sagt Volker Griese, der Inhaber des Edeka-Marktes in Merseburg-Süd.

Nun sollen am 28. August die Baufahrzeuge anrollen, um auf der bereits vorbereiteten Fläche die Fundamente für einen ganz neuen Edeka-Markt herzustellen, der nur 1,20 Meter hinter dem alten entstehen wird. „Und wie groß der Markt wird, kann man eigentlich jetzt schon sehen“, so Griese. Seit Juli ist der Bauantrag genehmigt, bereits im Juni waren die alten Garagen auf dem Edeka-Grundstück abgerissen worden.

Neuer Edeka in Merseburg: Mehr Platz, niedrigere Regale

Mit dem Neubau folgt Edeka einem Trend, den gerade alle Supermärkte umsetzen: niedrigere Regale, breitere Gänge, alles viel großzügiger. Einkaufen soll eben Spaß machen und auch für die ältere Generation ein Erlebnis sein und nicht zum Ärgernis werden, weil man zum Beispiel an das Produkt in der oberen Reihe nicht herankommt, oder sich die Einkaufswagen in den engen Gängen verhakeln.

„Im neuen Markt könnten sie sogar mit Rollatoren Rennen fahren, wenn Sie das möchten“, schmunzelt Griese. Der Hallenser, der ausgebildeter Koch und gelernter Fleischer ist, hatte früher als Verkaufsleiter für die Fleischabteilungen der 120 Kondi-Filialen in Sachsen und Sachsen-Anhalt gearbeitet und war 2004 zu Edeka gewechselt. 2009 hatte er den Edeka-Markt in Bad Lauchstädt übernommen und im November 2016 auch noch den Markt in Merseburg-Süd. Beide Standorte zusammen haben 75 Beschäftigte, darunter drei Lehrlinge.

Neuer Edeka in Merseburg: Getränke- und Drogerieabteilung wachsen

Allerdings hat der Edeka in Bad Lauchstädt dem Merseburger einige Quadratmeter voraus. „Dort haben wir eine Verkaufsfläche von rund 1.400 Quadratmetern, Merseburg hat derzeit 850“, so Griese. Im Neubau wächst die Verkaufsfläche auf 1.505 Quadratmeter.

Doch nicht nur die Fläche, auch das Angebot wird sich vergrößern. Statt 10.000 werden dann 16.000 Artikel angeboten. Unter anderem werden die Getränke- und Drogerieabteilung deutlich vergrößert. Die Kunden können sich außerdem auf ein Café mit kleinem Speisenangebot freuen. Auch eine behindertengerechte Toilette wird es geben.

Dort, wo jetzt noch der alte Edeka steht, sollen 80 Parkplätze entstehen. Griese: „Um die bauen zu können, müssen wir den Markt am 2. Februar schließen. Dann wird abgerissen, und am 15. März 2018 eröffnen wir neu.“ (mz)

Die neuen Edeka-Märkte - wie dieser in Hildesheim - sind viel großzügiger.
Die neuen Edeka-Märkte - wie dieser in Hildesheim - sind viel großzügiger.
Christian Schwier/Edeka