Bauarbeiten an Autobahn A9-Auffahrt bei Bad Dürrenberg: Sperrung ab 3. März
Die Sanierung der Autobahnzufahrt der A9 bei Bad Dürrenberg startet eine Woche später als geplant. Bis Ende Mai müssen Autofahrer mit Sperrungen, Umleitungen und längeren Fahrzeiten rechnen.

Bad Dürrenberg/MZ. - Autofahrer im Saalekreis müssen sich auf Einschränkungen einstellen: Die wichtige Zufahrt zur A9 bei Bad Dürrenberg wird ab Montag, 3. März, komplett saniert. Der ursprünglich für den 24. Februar geplante Baustart musste aufgrund von Krankheitsfällen bei der Baufirma um eine Woche verschoben werden, wie Peter Mennicke, Sprecher des Infrastrukturministeriums Sachsen-Anhalt, mitteilte. Die Gesamtbauzeit bleibt von der Verschiebung unberührt.
Halbe Million Euro für neue Fahrbahndecke
Für rund 500.000 Euro wird die Landesstraße 187 zwischen Nempitz und dem Abzweig nach Thalschütz erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 27. Mai. Die Baumaßnahmen erfolgen in zwei Abschnitten: Zunächst werden die östlichen, später die westlichen Auf- und Abfahrten der A9 gesperrt.
Während des ersten Bauabschnitts müssen Autofahrer Richtung Berlin einen Umweg über Wallendorf, die B181 und die Anschlussstelle Leipzig-West in Kauf nehmen. Im zweiten Bauabschnitt wird der Verkehr Richtung München bis Weißenfels umgeleitet.
Autohof über Umleitung erreichbar
Der Autohof bleibt während der gesamten Bauzeit erreichbar, allerdings nur über Umleitungen via B87, Lützen und L187. Bei den Bauarbeiten wird die komplette Fahrbahndecke erneuert: Nach dem Abfräsen von zwölf Zentimetern Asphalt wird eine neue Deckschicht in gleicher Stärke aufgebracht.
Bis zum Baubeginn am 3. März können die L187 und die A9-Zubringer noch uneingeschränkt befahren werden.