1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt im Stadion: Weihnachtsmarkt im Stadion: Mit Baum Pyramide und vielen Hütten

Weihnachtsmarkt im Stadion Weihnachtsmarkt im Stadion: Mit Baum Pyramide und vielen Hütten

Von Matthias Bartl 30.11.2018, 13:56
Die Vorbereitungen für die beiden Weihnachtsmärkte auf dem Stadion sind inzwischen abgeschlossen.
Die Vorbereitungen für die beiden Weihnachtsmärkte auf dem Stadion sind inzwischen abgeschlossen. ute nicklisch

Köthen - Der Baum steht. Die Pyramide steht. Und auch die Hütten stehen. „Es ist alles bereit für unseren Weihnachtsmarkt“, freut sich Ronald Maaß, Präsident des CFC Germania Köthen, auf dessen Vereinsgelände ab Freitag eigentlich sogar zwei Weihnachtsmärkte stattfinden.

Denn zum bereits vierten Mal beginnt die Adventszeit am Stadion mit einem sozialen Weihnachtsmarkt, den die Köthener Beschäftigungs- und Arbeitsförderungsgesellschaft (Köbeg) organisiert und der sich auch von den Preisen für Speis und Trank ganz speziell an die Leute richtet, „die es nicht so dicke haben“, wie Maaß beschreibt.

Die Idee habe man seinerzeit von Bitterfeld adaptiert, so Maaß, der für die Linke im Köthener Stadtrat und im Kreistag sitzt und dem gerade diese Veranstaltung besonders am Herzen liegt. „Wir laden dazu nicht nur unsere Maßnahmeteilnehmer ein“, sagt der Köbeg-Betriebsleiter, „sondern auch die Rentner, arbeitslose Mitbürger und Menschen, die sich sozial engagieren. Für die soll es auch ein bescheidenes Dankeschön sein.“ Die Köbeg sei in der Adventszeit vielerorts im Einsatz. „Wir sind mindestens bei 15 Weihnachtsmärkten mit von der Partie. Mit unseren Hütten, mit organisatorischer Hilfe und anderem mehr.“ Der soziale Weihnachtsmarkt in Köthen findet am Freitag, dem 30. November, von 10 bis 13 Uhr statt.

Drei Stunden später startet dann der 9. Adventsmarkt auf dem Stadion, für dessen Organisation der CFC Germania verantwortlich zeichnet - also auch wieder Ronald Maaß.

Am Freitag kann man auf dem Weihnachtsmarkt u. a. das Weihnachtssingen der „Rotkehlchen“ erleben (19 Uhr) und mit Enkeln oder Kindern beim Fackelumzug mit der Schalmeienkapelle mitmarschieren. Am Sonnabend bieten von 14 bis 15 Uhr Kastanienschüler ein Weihnachtsprogramm (samt Weihnachtsmann), 15 Uhr singt ein russischer Chor Weihnachtslieder, anschließend spielt die Big-Band Gröbzig. Um 17 Uhr öffnet Krenzolas Kinderzirkus seine Pforten.

Reichlich musikalische Unterhaltung gibt es auch am Sonntag durch die „Rotkehlchen“ (15 Uhr) und die Akener Blechbläser (16.45 Uhr). (mz)