Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen: Im Netz gut informiert

Köthen - Wer sich im Internet zum 19. Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen vom 29. bis 31. Mai auf dem Laufenden halten möchte, findet mehrere Angebote. Seit Mitte Februar gibt es die Facebook-Seite „Sachsen-Anhalt-Tag 2015 in Köthen“.
Aktuelle Informationen und Bilder rund um die Vorbereitungen, die Akteure, das Festgebiet und vieles mehr können eingesehen werden, nicht zuletzt beleben die Verlinkungen zu den MZ-Beiträgen zum Sachsen-Anhalt-Tag die Facebook-Seite. Beim Besuch der Seite tauchen auch inzwischen bekannte Motive auf. Der „Halli“, also der Hallesche Turm, der als Teil des aus Steffen Fischers Feder stammenden Siegerplakates zum Sachsen-Anhalt-Tag 2015 in vielfältiger Art und Weise auf das Landesfest in Köthen aufmerksam machen wird, ist auch auf der Seite zu finden.
Seit dem Auftakt zum Sachsen-Anhalt-Tag hat auch die offizielle Internetseite ein neues Design. Neben dem Plakatmotiv, das die Seite ziert, ist auch das neue Farbschema dieser Gestaltung angepasst worden. An der inhaltlichen Ausrichtung der Seite, auf die man über www.sachsen-anhalt-tag-2015.de genauso wie über www.sat2015.de gelangt, hat sich hingegen nichts geändert.
Hier sind die Ansprechpartner für die verschiedenen Fragen und Anliegen rund um das Landesfest benannt. Auch Formulare und Anträge können auf der Internetseite eingesehen und abgerufen werden, genauso wie aktuelle Meldungen. Auch die Karte zum Festgebiet ist hier zu finden.
Kurz vor dem Sachsen-Anhalt-Tag werden selbstverständlich auch die Programme der unterschiedlichen Bühnen hier veröffentlicht. Zudem enthält die Seite nützliche Tipps - etwa Übernachtungsmöglichkeiten oder gastronomische Angebote. Und es gibt natürlich auch Hinweise zur Anreise.
Die auf das Landesfest orientierten Seiten im Überblick: www.facebook.com/stadt.koethen und www.sat2015.de (mz)