1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Zerwürfnis in AfD Köthen: Spitzenkandidat Böttcher verlässt Partei und Fraktion

Nach Stadtratswahl Knatsch in Köthen: Warum der Spitzenkandidat der AfD die Partei und die Fraktion verlassen hat

Achim Böttcher stand auf Platz 1 der Kandidatenliste, nun gehört er nicht mehr der AfD-Fraktion an. Wie Fraktionschef Peter Pesth das erklärt und welche Rolle ein persönliches Zerwürfnis spielt.

Von Wolfram Schlaikier Aktualisiert: 08.08.2024, 15:11
Beim „Speeddating zu Kommunalwahl“ der MZ-Lokalredaktion  am 15. Mai in der Fußgängerzone Wallstraße standen die heute zerstrittenen Achim Böttcher, Heiko Regner und  Peter Pesth   (v.l.) noch zusammen.
Beim „Speeddating zu Kommunalwahl“ der MZ-Lokalredaktion am 15. Mai in der Fußgängerzone Wallstraße standen die heute zerstrittenen Achim Böttcher, Heiko Regner und Peter Pesth (v.l.) noch zusammen. (Foto: Karl Ebert)

Köthen/MZ. - Als sich Köthens neu gewählte Stadträte während der konstituierenden Sitzung am 9. Juli auf den Treppenstufen am Eingang des Rathauses zum Gruppenbild aufstellen, steht Achim Böttcher (AfD) schräg hinter Peter Pesth (AfD). Wer genau hinsah, dem fiel auf: Böttcher steht mit ernster Miene und verschränkten Armen hinter seinem Parteifreund. Das hatte seinen Grund.