1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Nach neun Monaten Bauzeit: Nach neun Monaten Bauzeit: Freie Fahrt auf der Hopfenstraße und Susigker Straße in Aken

Nach neun Monaten Bauzeit Nach neun Monaten Bauzeit: Freie Fahrt auf der Hopfenstraße und Susigker Straße in Aken

Von Karl Ebert 11.01.2018, 10:26
Hopfenstraße (l.) und Susigker Straße sind wieder freigegeben.
Hopfenstraße (l.) und Susigker Straße sind wieder freigegeben. Heiko Rebsch

Aken - Der Anlass hatte den Sonnenschein am Mittwochmittag verdient. Nach neun Monaten Bauzeit - und damit genau im Zeitplan - war im Dezember letzten Jahres die Sanierung der vom Hochwasser 2013 stark beschädigten Hopfenstraße und Susigker Straße in Aken abgeschlossen worden.

„Weil das Wetter aber nicht mitgespielt hat, haben wir die offizielle Verkehrsfreigabe auf diesen Mittwoch verlegt“, meinte Bürgermeister Jan Hendrik Bahn mit einem Augenzwinkern.

Kosten der Sanierungsarbeiten betragen 763.211,89 Euro

Für exakt 763 211,89 Euro wurden beide Straßen bis auf 90 Zentimeter Tiefe grundhaft ausgebaut, haben einen neuen Regenwasserkanal und eine Asphaltdecke erhalten.

Kleine Restarbeiten an Bordsteinen sowie die Aussaat von Rasen und das Pflanzen von Sträuchern und Bodendeckern werden in den nächsten Wochen bis zum März durchgeführt.

Sanierungsarbeiten: Weiterer Mosaikstein im Rahmen der Hochwassermaßnahmen

„Das ist das zweite Wohngebiet nach dem Bereich um die Ringstraße, das in neuem Glanz erblüht. Und es ist ein weiterer Mosaikstein im Rahmen unserer Hochwassermaßnahmen bis 2020.

Besonders stolz sind wir darauf, dass alles im geplanten Zeitrahmen abgelaufen ist. Das ist heute beileibe keine Normalität, wenn man die Nachrichten aus anderen Kommunen verfolgt oder ständig von übervollen Auftragsbüchern der Baufirmen hört“, sagt Bürgermeister Jan Hendrik Bahn.

2018 sollen weitere Projekte für den Hochwasserschutz in Aken anlaufen

Die Akener haben nach seiner Aussage in Sachen Hochwasserprogramm auch 2018 einiges vor. Es sollen Projekte mit einem Gesamtwert von bis zu sechs Millionen Euro umgesetzt werden.

Seit 2013 hat die Stadt Aken bereits rund 13 Millionen Euro zur Beseitigung der Hochwasserschäden ausgegeben. (mz)