Gegen den Leerstand Gegen den Leerstand in Köthen: Aus der Mohrenapotheke wird ein Wettbüro

Köthen - Einstmals konnte man hier Hustensaft bekommen oder Schlaftabletten oder andere Medikamente mehr, wie sie in einer Apotheke normalerweise angeboten werden.
Inzwischen steht die einstige Mohrenapotheke am Bärplatz von Köthen schon seit einigen Jahren leer, nachdem das Pillen- und Pulver-Geschäft in die Helios-Klinik umgezogen war.
Bau-, Sanierungs- und Umweltausschuss hat das Wettbüro in Köthen genehmigt
Nun bahnt sich eine völlig andere Nutzung an, bei der manchem Stadtrat vielleicht Kopfschmerzen kamen oder dieser und jener Bauchweh bekam - immer gab es für die Beschlussvorlage zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen: Freudige Unterstützung sieht anders aus.
Ob es verständlich ist? Nun, es ist sicherlich nicht jedermanns Sache, ein Wettbüro mitten in Köthen gut zu finden. Genau ein solches darf aber in die Räume der Mohrenapotheke einziehen, beschloss der Bau-, Sanierungs- und Umweltausschuss des Stadtrates auf seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag.
Bauantrag für Wettbüro hätte nur schwer abgelehnt werden können
Doch selbst wenn das Vorhaben niemandem gefallen hätte: Den Bauantrag abzulehnen wäre wohl schwergefallen, weil ein Wettbüro an dieser Stelle planungsrechtlich nicht unzulässig ist: Das Ortsbild wird nicht beeinträchtigt, die Erschließung ist gesichert und und und.
Damit wird demnächst am Bärplatz direkt auf Sieg oder Platz oder Niederlage gewettet werden können, denn vor allem geht es um Sportwetten, die sofort ein- und ausgezahlt werden können. Von 10 bis 22 Uhr. Täglich. (mz)