1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Flugplatz Köthen: Flugplatz Köthen: Mit 100 Jahren in die Luft

Flugplatz Köthen Flugplatz Köthen: Mit 100 Jahren in die Luft

Von wladimir kleschtschow 02.10.2013, 19:28
Guten Flug: Elisabeth Ehrecke erfüllt sich ihren Wunsch zum 100. Geburtstag, den sie Ende August beging.
Guten Flug: Elisabeth Ehrecke erfüllt sich ihren Wunsch zum 100. Geburtstag, den sie Ende August beging. heiko rebsch Lizenz

köthen/MZ - Was wünscht man sich zum 100. Geburtstag? Für Elisabeth Ehrecke aus Brumby, einem Ortsteil von Staßfurt, gibt es da nicht viel zu überlegen. Sie möchte fliegen. Walter Lux vom Flugsportverein Köthen erfüllte der Seniorin den sehnlichsten Wunsch. Mittwochnachmittag trafen sich die beiden am Hangar auf dem Köthener Flugplatz: Hier steht ein Ultraleichtflugzeug, das Walter Lux und drei weiteren Flugbegeisterten gehört. Nur rund 270 Kilo wiegt die Maschine, einen Passagier kann der Pilot auf dem Sitz rechts neben sich mitnehmen.

Mit Hilfe ihrer Tochter Renate Maier und Christel Lux, der Ehefrau des Piloten, nimmt die Seniorin ihren Platz in der engen Kabine ein. Das Ziel hat sie Walter Lux bereits vorher vorgegeben: Sie möchte gern nach Schönebeck und sich dort von oben die neue Elbaue-Brücke ansehen. Bevor es los geht, setzt sich Elisabeth Ehrecke noch eine dunkle Brille auf: Schließlich herrscht strahlender Sonnenschein. Dann winkt sie aus dem Fenster zum Abschied. Und los geht es.

Während das Motorengeräusch nach und nach in der Ferne verstummt, erzählen Christel Lux und Renate Maier, wie es zur Flugbegeisterung der Hundertjährigen kam. „Im Jahre 1996 starb mein Vater und meine Mutter wollte auch nicht mehr leben“, erinnert sich die Tochter. „Zur Ablenkung habe ich für uns eine Reise nach Tunesien gebucht.“

Dort wurde am Strand Paragliding angeboten: ein Flug mit einem Schirm, der von einem Motorboot gezogen wird. Die Tochter machte mit - und die Mutter mit ihren 83 Jahren auch. Dieser Flug ging in die Geschichte ein - in Form einer Eintragung ins Guinnessbuch der Rekorde: Elisabeth Ehrecke war die älteste, die so einen Flug bisher absolvierte.

„Nach dem Flug war die Mutter wie ausgewechselt, gewann ihren Lebensmut wieder“, so Renate Maier. Als die Tochter zum 60. Geburtstag dann einen Flug mit einem Ultraleichtflugzeug geschenkt bekam, sagte die Mutter: „Ich möchte auch fliegen.“ Und ist geflogen. Das war 2010. In den beiden darauffolgenden Jahren flog sie noch zweimal mit Walter Lux, denn beide Familien sind befreundet. Das letzte Mal ging sie mit 98 in der Luft. Trotz Demenzerkrankung. „Nun sprach die Mutter oft vom Fliegen“, berichtet die Tochter. „Wenn sie ein Flugzeug hörte, sagte sie immer, jetzt hätte sie drin sitzen können.“ So schenkte Lux der Seniorin den Flug.

Nach einer knappen Stunde war das kleine Flugzeug wieder da. Fröhlich winkte Elisabeth Ehrecke aus dem Fenster. Wie war es? „Schön“, sagte die Seniorin. „Nachmachen!“ Vielleicht gibt es einen Flug auch zum 101. Geburtstag.

Walter Lux bereitet die Maschine vor.
Walter Lux bereitet die Maschine vor.
Heiko Rebsch Lizenz