Eröffnungsfeier Eröffnungsfeier: Kongress zieht in die Villa Creutz

Köthen/MZ/kan - Ein bisschen anders hatte sich Manuel Schürmann, Geschäftsführer des Veranstalters Global Change Now (GCN), den Auftakt des dritten Kongresses „Macht-Geld-Sinn-Energie“ schon vorgestellt. Denn die Eröffnungsgala, geplant für Samstagabend in der Heinz-Fricke-Halle, fand am Ende nicht statt. Stattdessen wurde in der GCN-Bundeszentrale in der Villa Creutz gefeiert. „Wir wollten lieber einen gelungenen Abend statt einer schlechten Gala“, fasste Manuel Schürmann die vergleichsweise spontane Programmänderung recht optimistisch in Worte. Erst am Freitag war dann entschieden worden, dass die Gala zu einer Party schrumpfen wird.
Krankheit und Probleme im Terminplan einiger hochkarätiger Gäste machten den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. So sagte Kabarettist Uwe Steimle seinen Auftritt wenige Tage vorher ab, die Moderatorin des Abends, Comedy-Darstellerin Petra Nadolny, fiel krankheitsbedingt aus. So wurde aus dem Abend ein „hundert Prozent anderes Programm“, wie Schürmann sagte.
Die übrigen Gäste der Gala nahmen die Programmänderung recht gelassen hin. Referenten, Mitarbeiter, Künstler und Besucher, die zum Teil aus ganz Deutschland angereist waren, nutzten den Abend für angeregte Gespräche und Diskussionen. Die frühere Vizebundespräsidentin und Grünenpolitikerin Antje Vollmer konnten Besucher ebenso antreffen, wie die Befürworterin von Geldreformen, Margrit Kennedy.
Auch eine Handvoll Köthener fand sich in der prächtigen Jugendstilvilla ein. Pianist Wilm Kösters unterhielt die Gäste mit Jazz-Stücken auf dem Flügel und das Ensemble Tamborena begeisterte später die Gäste aller Altersgruppen für eine gemeinsame Trommelpartie.