1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Bürgermeisterwahl Aken: Bürgermeisterwahl Aken: Mit Jan-Hendrik Bahn nun sechs Bewerber im Rennen

Bürgermeisterwahl Aken Bürgermeisterwahl Aken: Mit Jan-Hendrik Bahn nun sechs Bewerber im Rennen

Von Ute Nicklisch 09.01.2015, 16:33
Jan-Hendrik Bahn
Jan-Hendrik Bahn Ute Nicklisch Lizenz

Aken - Mit Jan-Hendrik Bahn (parteilos) gibt es einen weiteren Bewerber für die Stelle des Bürgermeisters der Stadt Aken. Das Amt eines Bürgermeisters sei der Leitung eines Unternehmens gleichzusetzen, davon ist Bahn überzeugt. Zudem gehöre eine ordentliche Portion Herzblut und natürlich Bürgersympathie dazu, weiß der 37-jährige.

Seine Kindheit und Schulzeit verbrachte Bahn in seiner Heimatstadt Aken. Nach dem Abitur studierte er an der Hochschule Harz Öffentliche Wirtschaft. Mit dem Abschluss Diplomkaufmann ist er seitdem als Berater bei einer Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei in Nürnberg tätig, mit Schwerpunkt der kommunalen Beratung für Bürgermeister und Landräte. Seit acht Jahren leitet er deren Außenstelle in Leipzig.

Den Kontakt zu Aken verlor er dabei jedoch nie und verbrachte viele seiner Wochenenden bei Familie und Freunden in der Heimat. Vielen Akenern dürften eher seine Eltern Wilfried und Margit Bahn als Lehrerehepaar bekannt sein.

Mit seiner in diesem Jahr bevorstehenden Hochzeit und dem Erwerb eines Häuschens möchte sich der Enddreißiger nun in seiner alten Heimat Aken niederlassen. Für das Amt des Bürgermeisters möchte er auf jeden Fall parteiunabhängig kandidieren, um mit freier Hand einiges in der Elbestadt zu bewirken. Aus seiner nunmehr 15-jährigen Berufserfahrung auf kommunaler Ebene, so Bahn, bringe er die notwendige Fachkunde und gleichzeitig auch Akener Herzblut mit.

Die Bewerbungsfrist für die Wahl zum Bürgermeister in Aken endet am 23. Februar, 18 Uhr. (mz)