1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. 110 Teilnehmer aus Riege der Homöopathen

110 Teilnehmer aus Riege der Homöopathen

Von STEFANIE GREINER 24.11.2008, 17:28

KÖTHEN/MZ. - Als Kongressort des Ärztetreffens stand erstmalig das Veranstaltungszentrum des Köthener Schlosses zur Verfügung. "Es steht fest, dass auch der 9. ICE im Veranstaltungszentrum stattfinden wird", pries Hans-Werner Thote, Geschäftsführer der Homöopathie- und Wissenschaftsservice Köthen GmbH, die neue Tagungsmöglichkeit in der Bachstadt. Im Rahmen des Erfahrungsaustausches habe sich das Veranstaltungszentrum als Tagungsort sofort bewährt.

Mit einem Vortrag über Diabetes mellitus wurde die dreitägige Fachtagung am Donnerstagnachmittag eröffnet. 13 Referenten aus ganz Deutschland sowie aus der Schweiz beteiligten sich mit Fachvorträgen an dem traditionellen Erfahrungsaustausch.

Neben schweren Organpathologien wurde während des 8. ICE unter anderem der Stellenwert der Homöpathie bei Krebserkrankungen erörtert. Heinz Huber, Facharzt für Allgemeinmedizin in Bad Imnau, hielt einen Vortrag über Möglichkeiten und Schwierigkeiten der homöopathischen Krebsbehandlung.

Es wurde weiterhin über den Einsatz von homöopathischen Mitteln bei Multipler Sklerose sowie über die Eisenspeicherkrankheit und Morbus Basedow, eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, referiert. Den Abschlussvortrag des Erfahrungsaustausches hielt schließlich Marco Righetti, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aus Zürich. Der Spezialist beschäftigte sich in seinen Ausführungen mit der chronisch schizophrenen Psychose.

Den 110 Teilnehmern der Ärztetage wurde neben Fachvorträgen auch ein kulturelles Programm geboten. "Das Kammerchorkonzert war hervorragend", lobte Hans-Werner Thote die Veranstaltung am Donnerstagabend im Spiegelsaal des Köthtner Schlosses. Auch das gemeinsame Abendessen am Freitag sei eine angenehme Bereicherung des Erfahrungsaustausches der Homöopathen gewesen, so der Geschäftsführer der Homöopathie- und Wissenschaftsservice Köthen GmbH. Für die Veranstaltung im kommenden Jahr soll die internationale Ebene des ICE ausgebaut werden, informierte Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander.