Fliegerhorst Holzdorf Wie der Ausbau des Fliegerhorsts Holzdorf von der Landespoltik begleitet wird
Die Bedeutung des Fliegerhorsts Holzdorf wird wachsen. Arbeitsgruppen nehmen ihre Tätigkeit auf. Brandenburg investiert 100 Millionen Euro in die Region Elbe-Elster.
02.12.2023, 10:14

Holzdorf/MZ. - Um die mit neuen schweren Transporthubschraubern und dem Raketenabwehrsystem Arrow 3 geplante Aufstockung des Bundeswehrstandortes Holzdorf auch auf ziviler Ebene sachgerecht zu begleiten, verständigten sich das Bundesverteidigungsministerium sowie die Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt auf die Bildung einer Task Force. Deren Leitung wird Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange (SPD) übernehmen. Am Freitag trafen sich Vertreter der Länder und der Bundeswehr erstmals in Holzdorf, um das weitere Vorgehen zu besprechen.