1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Ausbau Bundeswehrstandort Holzdorf: Warum Jessen und Holzdorf im Rampenlicht stehen

Ausbau Bundeswehrstandort Holzdorf Warum Jessen und Holzdorf im Rampenlicht stehen

Die Task-Force Sachsen-Anhalt, die sich mit der Entwicklung des Umfelds vom Fliegerhorst Holzdorf befasst, hat im Schloss Jessen getagt. Was danach bekannt geworden ist.

Von Frank Grommisch 13.06.2024, 11:24
Jessens Bürgermeister Michael Jahn im Gespräch mit Stefan Karnop (links), dem Leiter der Task Force Sachsen-Anhalt
Jessens Bürgermeister Michael Jahn im Gespräch mit Stefan Karnop (links), dem Leiter der Task Force Sachsen-Anhalt (Foto: Grommisch)

Jessen/Holzdorf/MZ. - Die Task-Force Sachsen-Anhalt, die den massiven Ausbau des Fliegerhorstes Holzdorf (neue Transporthubschrauber, modernes Raketenabwehrsystem in der Annaburger Heide, deutlicher Personalaufwuchs) im zivilen Umfeld begleiten soll, hat am Mittwoch im Jessener Schloss getagt. Es gehe darum, so sagte Stefan Karnop vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales, der die Arbeitsgruppe leitet, unter anderem darüber zu informieren, inwieweit bisher geäußerte Anliegen von Bürgermeistern in den zuständigen Fachministerien abgearbeitet wurden. Es sei eine reine Arbeitssitzung, die sich über den Sachstand verständige und nächste Aufgaben berate.