Zeitumstellung von 2 Uhr auf 3 Uhr Warum das Wochenende nicht nur in Jessen eine Stunde kürzer ist
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird an der Uhr gedreht. Dann beginnt die Sommerzeit. Was die Menschen in Jessen davon halten und warum zwei Frauen zeitig auf Tour müssen.

Jessen/MZ. - In der Nacht zum Sonntag wird wieder einmal an der Uhr gedreht. Konkret bedeutet das: eine Stunde weniger Schlaf, abends ist es länger hell – und die Sommerzeit beginnt, da die Uhr von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt wird. Warum gibt es die Zeitumstellung überhaupt? Ursprünglich war die Idee, Energie zu sparen, da es am Abend später dunkel wird. Als Reaktion auf die damalige Ölkrise führte Deutschland diese 1980 ein. Doch mittlerweile ist klar: Die Einsparungseffekte sind minimal. 2019 stimmte das EU-Parlament für die Abschaffung der Zeitumstellung. Doch passiert ist seither nichts.