1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Handwerkskunst: Strickclub Bethau: Ein Treffpunkt für Strickbegeisterte

Handwerkskunst Strickclub Bethau: Ein Treffpunkt für Strickbegeisterte

In Bethau treffen sich jeden Montag die Mitglieder des neu gegründeten Strickclubs. Welche persönlichen Strickprojekte und Herausforderungen die Frauen meistern.

Von Annette Schmidt 11.02.2025, 17:00
Die Mitglieder des neuen Strickclubs von Bethau treffen sich seit Oktober einmal die Woche.  Simone Kirchner (v.l. sitzend), Erika Ruprich, Anja Hahn, Svenja Schmager, Sabine Schmidt ( v. l. stehend), Ulrike Kainz, Martina Nowack, Ursula Burkhardt und Rita Eichler.
Die Mitglieder des neuen Strickclubs von Bethau treffen sich seit Oktober einmal die Woche. Simone Kirchner (v.l. sitzend), Erika Ruprich, Anja Hahn, Svenja Schmager, Sabine Schmidt ( v. l. stehend), Ulrike Kainz, Martina Nowack, Ursula Burkhardt und Rita Eichler. (Foto: Annette Schmidt)

Bethau/MZ. - Im Dorfgemeinschaftshaus in Bethau werden Montagabend kurz vor halb sieben die Neuankömmlinge aufgeregt begrüßt. Jedes Mitglied des Strickclubs packt sein neustes Werk aus und sofort fliegen die Fragen durch den Raum: „Wie hast du das gemacht?“, „Welches Muster ist das?“ und sehr beliebt ist die Frage „Welche Wolle hast du verwendet?“ Der Tisch mit den fertigen oder noch in Arbeit befindlichen Stücken wird immer voller.