1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Osterhase trifft den Weihnachtsmann

Osterhase trifft den Weihnachtsmann

Von H.-Dieter Kunze 07.12.2006, 17:47

Jessen/MZ. - Er wolle sich nur darüber informieren, warum ausgerechnet die Advents- und Weihnachtszeit bei den Menschen so hoch im Kurs stehe, konterte der Hase.

Zu der einstündigen Veranstaltung hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden. Schüler, Eltern, Mitglieder des Schulfördervereins und Lehrer genossen das mit viel Esprit, Gesang, Rezitation, aber auch Besinnlichkeit vorgetragene Programm. Einstudiert hatten es die Schülerinnen und Schüler unter Leitung der Lehrerinnen Sandra Hündorf, Bärbel Hensel sowie Angela Geißler und der pädagogischen Mitarbeiterinnen Silke Wolter, Carola Linde und Katrin Wurbs. Als Moderatoren hatten neben "Weihnachtsmann" Oliver und "Häschen" Tobias auch Fritz Richter und Jenny Scholz das Heft in der Hand. Alle lernen in der Klasse 10 c.

"Die Feier vorzubereiten und durchzuführen hat uns allen unheimlichen Spaß gemacht. Schade, dass die Schulzeit bald zu Ende geht", sagte Jenny Scholz. Lieder, vorgetragen von Schülern verschiedener Klassenstufen, wechselten sich ab mit Sketchen und Gedichten. Dass dies alles gut ankam, bewies immer wieder der Beifall der Gäste. So applaudierten sie unter anderem bei "Rudolf das Rentier" mit der roten Nase, "Last Christmas" oder dem von Schlagersänger Frank Schöbel modifizierten Song "Alle Jahre wieder". "Am Weihnachtsbaume, da hängt 'ne Pflaume" wurde in amüsanter Weise dargeboten. Wie es in einem Postamt zur Vorweihnachtszeit zugehen kann und dass man wohl bald auch Retortenbabys auf den Wunschzettel schreiben und per Computer bestellen kann, erfuhren die Gäste in Sketchen ebenfalls.

Auch "Häschen" staunte nicht schlecht und erfuhr so vieles über die Bedeutung des Weihnachtsfestes. Das war aber noch nicht alles. "Pass mal auf Hase, jetzt kommt 'ne ganz geile Nummer", kündigte sein Weihnachtsmann-Kollege an. Vier Schülerinnen wirbelten daraufhin kurz berockt und gekonnt zum Titel "Eyes of a tiger" über die Bühne. Nicht nur der Osterhase kriegte große Augen und applaudierte mit den Gästen. Auch Schulleiter Thomas Felber gefiel das Programm: "Die Schülerinnen und Schüler waren sehr fleißig und brachten viele neue Ideen mit ein." Das war ihnen wirklich gut gelungen, jedes Jahr muss etwas Neues her. Denn die Adventsfeiern haben an der Nordschule eine jahrelange Tradition.