Max-Lingner-Grundschule Jessen Max-Lingner-Grundschule Jessen: Favoriten haben nicht immer Nase vorn

Jessen - Eine Woche lang war Tischtennis für alle Klassen in der Max-Lingner-Grundschule angesagt. Zwölf Tischtennisplatten in der Turnhalle der Jessener Bildungseinrichtung reichten gerade aus, um dieses abwechslungsreiche, aber für die Kinder auch anstrengende Programm durchzuführen. Der Trainer des Sportvereins Allemannia 08 Jessen, Harald Hecht, versuchte dem Nachwuchs gemeinsam mit den Sportlehrerinnen die Grundtechniken und Spielregeln der Sportart Tischtennis zu vermitteln.
In der ersten Sportstunde der Woche zeigten die Kinder, was sie bereits können. Die besten vier Mädchen und vier Jungen qualifizierten sich für den Kampf um den Klassenmeistertitel, denn es ging in dieser Projektwoche nicht um Zensuren, sondern um die interne Meisterschaft in den einzelnen Klassenverbänden. Schon bei der Qualifikation gab es für die Kinder Erfolgserlebnisse beziehungsweise Enttäuschungen, denn Veranlagungen für diese Sportart sind zwar bei vielen und reichlich vorhanden, aber Schüler, die aktiv Tennis, Fußball oder Handball spielen, sind im Vorteil.
In der zweiten Sportstunde fand dann das eigentliche Turnier statt, wobei einige Grundschüler auch als Kampfrichter an den Zählgeräten tätig waren. Nach den ersten Entscheidungen zeigte sich bereits, das nicht immer die Titelverteidiger die Nase vorn hatten. In der zweiten Phase spielten die drei jeweiligen Klassenmeister jeder Klassenstufe (die Lingner-Schule ist dreizügig) gegeneinander um den Schulmeistertitel.
Dies alles war schon die Vorbereitung auf die mittlerweile 32. Mini-Meisterschaften, bei denen sich in dieser Sportart nicht aktive Kinder über Stadt-, Kreis- und Landesmeisterschaften bis zum Bundesfinale durchspielen können.
In der einzügigen Grundschule Seyda finden die Turniere am kommenden Donnerstag, 29. Januar, statt. Dort sind die Klassenmeister auch gleichzeitig Schulmeister. In der Grundschule Schweinitz kann wegen der gesperrten Turnhalle nur in den Winterferien im Hort - am 4. Februar, das ist ein Mittwoch - im Flur gespielt werden. Aber auch das geht, einige Kinder trainieren schon dafür.
Bei den Stadt- und Kreismeisterschaften in der Jessener Lingner-Turnhalle, voraussichtlich am 28. Februar (Samstag), können dann wieder alle Kinder in zwei Altersklassen am Wettkampf teilnehmen. (mz/hh)