1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Langzeitfolge: Langzeitfolge: Große Risse durchziehen das Haus

Langzeitfolge Langzeitfolge: Große Risse durchziehen das Haus

Von Klaus Adam 28.06.2004, 16:05

Prettin/MZ. - Ende vergangener Woche traf sich Bürgermeisterin Helga Welz mit ihm sowie dem künftigen Bauleiter Andreas Melms aus Süptitz und dem Jessener Ingenieurs-Ehepaar Oertel als Projektanten, um einige Details der bevorstehenden Baumaßnahme abzusprechen. Hauptsächlich ging es darum, auf welchem Weg Baufahrzeuge durch den Schlossgarten zum Haus und wieder zurück gelangen können. Denn dabei ist auch eine Art Graben zu überqueren. Man einigte sich darauf, den Weg durch das große Tor zum Schlosshof zu wählen.

Das Haus selbst steht zwar nicht unter Denkmalschutz. Es ist jedoch Bestandteil der Schutzbestimmungen, die über dem Lichtenburgumfeld liegen. Insofern werde das Haus im Grunde erhalten, innen entkernt und nach modernen Gesichtspunkten etwas umgebaut. Zuvor wird ein Anbau verschwinden und ebenfalls in angepasster Form wieder errichtet. Den Anbau wird Hausherr Jörg Friedrich selbst abreißen, informierte er.

Am 31. Juli wird seine vierköpfige Familie, zu der noch Ehefrau Daniela und Sohn Max (vier Monate alt) sowie sein Vater gehören, zeitweilig ausziehen. Und dann geht es los mit den Bauarbeiten.

Hauptanliegen wird es sein, zunächst das Fundament des Hauses zu sichern. Dazu werden im Ein-Meter-Abstand voneinander rings um das Bauwerk Bohrungen eingebracht, die mit Beton verfüllt werden und oben mit Querträgern versehen werden, auf denen das Fundament künftig ruhen wird. Erst dann kann an die Sanierung des Hauses gegangen werden. Ziel ist, so Bauleiter Melms, dass die Familie Weihnachten wieder im eigenen Haus erleben kann. Der Umbau wird teilweise finanziell durch eine Versicherung getragen.