1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Internationales Flair bei Hochzeit

Internationales Flair bei Hochzeit

08.07.2008, 15:06

Seyda/MZ/hdk. - Standesbeamtin Ramona Käßner, in Seyda wohnhaft, vollzog die feierliche Zeremonie. Die Trauung fand im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Als gemeinsamer Familienname wurde Petermann in das Standesregister eingetragen.

Natürlich hatte sich die Hochzeit in Seyda längst herumgesprochen. Und so warteten viele Schaulustige vor dem Rathaus, bis das Brautpaar erschien. Quer über die Bergstraße war ein weißes Bettlaken gespannt mit aufgemaltem Herz und dem Schriftzug "Just married". Braut und Bräutigam mussten mit jeweils einer Schere das Herz aus dem Stoff schneiden. Wer als Erster oben angelangt war, der soll laut alter Volksweisheit künftig in der Ehe das Sagen haben. Da sah es dann für den Mellnitzer gar nicht so gut aus. Gefeiert wurde anschließend in der Morxdorfer Gaststätte "Lindeneck". Erwin Schulze, lange Jahre dort als Wirt tätig, spielte auf dem Akkordeon und gab lustige Geschichten zum Besten.

Auch Paul Petermann klärte schließlich auf, was es mit der Heirat wirklich auf sich hat: "Das ist eigentlich eine Drei-M-Beziehung. Luba ist aus Moskau, ich aus Mellnitz, und kennen gelernt haben wir uns auf Mallorca."

Welchem "M" sie als Wohnsitz den Vorrang geben werden, verrieten die Jungvermählten nicht.