Hintergrund Hintergrund: Warum brütet der Storch nicht in Afrika?
Vom Storchenhof Loburg gibt’s folgende Antwort auf die Frage, warum der Storch nicht in Afrika brütet: In Afrika existieren nicht viele Gebiete, wo eine sichere Jungenaufzucht möglich ist. Immer mehr Areale verwandeln sich in Wüsten. Nordafrika war zur „Römerzeit“ deren Kornkammer - das ist lange her! Ein Storchenpaar müsste weit fliegen, um Nahrung zu beschaffen. In Südafrika heißt der Storch: Großer Heuschreckenvogel, diese Insekten sind seine Hauptnahrungsquelle - sehr eiweißreich, aber eben zu einseitig für heranwachsende Junge. Außerdem müssten die Altstörche eine zu große Flugleistung erbringen: Sie bekommen ihre Brut nur groß, wenn die Nahrung circa fünf Kilometer um den Horst gefunden wird. Diese Bedingungen gibt es in Europa von März bis September!