Feierliche Krönung Feierliche Krönung: Wer wird die 24. Heidekönigin?

Jessen - Den Angstschweiß hat sich Detlef Polzenhagen bereits im Mai von der Stirn gewischt. „Da haben wir die endgültige Zusage erhalten“, betont der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins „Glücksburger Heide“, der den Namen der 24. Heidekönigin auf keinen Fall verraten will. Sie besteigt am Sonntag um 14 Uhr auf der Jessener Hirtenwiese den Thron und wird von Vorgängerin Lisa Wendler in das Amt eingeführt.
Zuvor muss die neue Königin drei Fragen zum Thema Heide richtig beantworten, sonst fällt die einjährige Regentschaft ins Wasser. Polzenhagen ist sich sicher, dass dieser Fall nicht eintreten wird. Zusammen mit Beate Kellert habe er die Messlatte in Sachen Auswahl der passenden Kandidatinnen hoch angelegt. Die „Neue“ muss attraktiv, selbstbewusst und eloquent sein und sollte ein gutes Allgemeinwissen über die Region besitzen.
Schließlich ist sie zwölf Monate als Repräsentantin im Landkreis Wittenberg sowie bei öffentlichen Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt unterwegs. „Wir haben Gespräche mit mehreren Kandidatinnen geführt“, so der 64-Jährige, der offen zugibt, dass Mitstreiterin Beate Kellert im Endeffekt das feinere Näschen gehabt hat.
Kombination aus Musik, Natur und Geselligkeit beim 24. Heidefest
Das 24. Heidefest beginnt bereits um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. „In den vergangenen Jahren hatten wir stets zwischen 400 bis 600 Besucher“, erzählt der stellvertretende Vorsitzende. Wenn es am Sonntag wirklich regnet, finden die meisten Gäste im großen Festzelt Unterschlupf. Für das Rahmenprogramm sorgen die Tanzgruppe Dennewitz und die Kinder der örtlichen Max-Lingner-Schule.
Der Heimatverein hat 197 Mitglieder, die neben der Ausrichtung von Festen auch für die Pflege und das Aufstellen von Schildern, Sitzgruppen und Wegweisern zuständig sind. „Unsere Stammgäste erzählen uns immer, dass sie die Kombination aus Musik, Geselligkeit und Natur lieben. Die Hirtenwiese bietet das perfekte Ambiente.“ Das Ende ist für 15 Uhr geplant.
Detlef Polzenhagen und Lisa Wendler moderieren
Bereits vor der Krönung der Königin geht es hochherrschaftlich zu. Nicht so pompös wie zum Beispiel in England - doch mit Niveau! Die Regentin fährt mit einer Kutsche vor und begrüßt so ihr künftiges Volk. Nach Krönung und Fest folgen in den nächsten Monaten gemeinsame Auftritte mit „Spargelprinzessin“ Charlotte Röder, „Landei“ Karin Richter und „Bienenkönigin“ Peggy Knöffel.
Polzenhagen, der zusammen mit Lisa Wendler die Moderation übernimmt, betont, dass der Organisationsstab derzeit auf Hochtouren arbeitet, damit auch das 24. Heidefest reibungslos über die Bühne geht. Dem 64-Jährigen, der aus Stralsund nach Leipa gezogen ist, macht es sichtlich Spaß, die Spannung ein wenig zu steigern. „Unsere neue Königin ist lebhaft, absolut kein Mauerblümchen und mindestens 18 Jahre alt“, meint er ganz verschmitzt und weiß, dass mit dieser Fährte keiner etwas anfangen kann.
(mz)
