1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Ehrenamt in Sachsen-Anhalt: Darum löst sich die Freiwillige Feuerwehr in Klossa auf

Ehrenamt in Sachsen-Anhalt Darum löst sich die Freiwillige Feuerwehr in Klossa auf

Die Freiwillige Feuerwehr Klossa hat aufgehört zu existieren. Warum dies passiert ist, wer weitermacht und wo die Tragkraftspritze zum Einsatz kommt.

Von Thomas Keil Aktualisiert: 06.03.2024, 09:47

Klossa/MZ. - Zwei kirchenartige Gebäude prägen Klossas Ortsbild. Beide haben einen Turm, beide sind auf einer Ost-West-Achse errichtet, der Turm ist jeweils am westlichen Ende des Langhauses angebaut. Während das Gebäude mit dem spitzen, schiefergedeckten Turm tatsächlich ein Gotteshaus ist, handelt es sich beim anderen um das Feuerwehrgerätehaus – unverkennbar prangt die Sirene auf dem Schlauchturm und ein Schild weist noch darauf hin. Im Gegensatz zur Kirche wird sich das Tor der Feuerwehr vorerst nicht mehr für die Floriansjünger öffnen.