1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Bürgermeisterwahl in Jessen: Bürgermeisterwahl in Jessen: Michael Jahn holt den Sieg

Bürgermeisterwahl in Jessen Bürgermeisterwahl in Jessen: Michael Jahn holt den Sieg

Von Frank Grommisch 09.11.2014, 20:09
Die Freude ist groß bei Michael Jahn (2.v.r.) und seinen Anhängern. Im Schlosspark Bowling Jessen hat er gestern seinen Erfolg gefeiert.
Die Freude ist groß bei Michael Jahn (2.v.r.) und seinen Anhängern. Im Schlosspark Bowling Jessen hat er gestern seinen Erfolg gefeiert. Frank Grommisch Lizenz

Jessen - Michael Jahn (Einzelbewerber) wird ab Januar Nachfolger vom langjährigen Jessener Bürgermeister Dietmar Brettschneider (CDU).

Eine überwältigende Mehrheit der Abstimmungsberechtigten hat sich am Sonntag für den 53-jährigen entschieden. Jahn hatte am Abend die Auszählung im Wahllokal im Jessener Schloss verfolgt und wollte erst gar nicht glauben, was er dort sah, denn der Berg der Stimmzettel, auf denen das Kreuz hinter seinem Namen stand, wuchs stetig. In den anderen Wahllokalen und bei der Auswertung der per Brief eingegangenen Stimmen war es nicht anders. Anfangs habe er noch gehofft, dass es für 50 Prozent reiche, aber dass es so deutlich wird, „das ist der Hammer“.

Lediglich in Gentha gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Hier entfielen 42 Stimmen auf Jahn und auch 42 auf Brettschneider. „Ich bin völlig überwältigt“, sagte Michael Jahn, als das vorläufige Endergebnis ihn als eindeutigen Sieger bestätigte. „Das ist ein Wahnsinnszeichen.“ Die Jessenerinnen und Jessener hätten damit deutlich gemacht, dass sie „wirklich Veränderungen wollen“. Jahn sprach von einem riesigen Vertrauensvorschuss. Er werde sich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dem gerecht zu werden. Michael Jahn gehört der SPD an, hat aber als Einzelbewerber kandidiert, da in Jessen kein Ortsverband seiner Partei existiert.

"Doch ich wollte es so"

Bei seiner Kandidatur wurde er von der Partei „Die Linke“ und der BBP-Bürgerinitiative Jessen unterstützt. Dass er ein schweres Stück Arbeit vor sich hat, ist ihm bewusst. „Doch ich wollte es so.“ Aber am Sonntag überwog erst mal die Freude über den furiosen Sieg, den er gemeinsam mit seinen Anhängern im Schlosspark Bowling feierte. Der kommunalpolitische Alltag hat ihn bereits heute wieder, denn für 16.30 Uhr ist die nächste Hauptausschusssitzung angesetzt. Ein Ergebnis in dieser Klarheit hatte auch Einzelbewerberin Ines Kluge nicht erwartet. Sie sah Frank Brettschneider im Vorfeld als Favoriten, sagte sie am Abend in einer ersten Reaktion.

Mit einem Ergebnis in dieser Höhe für Michael Jahn hätte sie nicht gerechnet. Für sie gehe nach der Abstimmung die Welt nicht unter, auch wenn sie nicht verhehlte, mehr Zustimmung erwartet zu haben. Frank Brettschneider war Sonntagabend für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Mit dem Wahlergebnis hat Michael Jahn ein deutlich besseres Resultat als Bürgermeister Dietmar Brettschneider bei seiner Wiederwahl 2008 eingefahren. Damals stimmten 58,5 Prozent für den Amtsinhaber. Im März 2008 waren ebenfalls drei Kandidaten ins Rennen gegangen. Der Wahlausschuss der Stadt Jessen tritt am Montagnachmittag um 14 Uhr im Ratssaal des Schlosses zusammen. Das Gremium hat das endgültige Wahlergebnis festzustellen. (MZ)