1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Bundeswehrstandort Holzdorf: Bundeswehrstandort Holzdorf: Zur Militärübung in die Niederlande

Bundeswehrstandort Holzdorf Bundeswehrstandort Holzdorf: Zur Militärübung in die Niederlande

22.03.2015, 09:25
Die Container mit der Ausrüstung für den verlegefähigen Führungsgefechtsstand werden in Holzdorf verladen.
Die Container mit der Ausrüstung für den verlegefähigen Führungsgefechtsstand werden in Holzdorf verladen. Theresa Mauermann Lizenz

Holzdorf - Aufbruchsstimmung herrscht am Bundeswehrstandort Holzdorf. Dort, wo sich sonst die Ausbildungsstellung des verlegefähigen Control und Reporting Centre (DCRC - mobile Luftwaffenkampfführungsanlage) befindet, werden nun große Container auf Lastwagen verladen.

Die Einsatzgruppe hat all ihre Systeme verpackt und lässt diese über mehrere hundert Kilometer auf dem Landweg in die Niederlande zum dortigen Militärflughafen in Leeuwarden bringen, wird aus dem Einsatzführungsbereich 3 informiert. Das DCRC wird vor Ort die jährlich stattfindende multinationale Übung „Frisian Flag“ unterstützen.

Zwei Wochen lang wird im April in enger Zusammenarbeit mit den Besatzungen von bis zu 67 Luftfahrzeugen aus zehn Nationen möglichst realistisch eine sogenannte verbundene Luftoperation trainiert. Dazu erstellen die Soldaten des DCRC auf Basis von Radar- und Flugplandaten ein identifiziertes Luftlagebild im Übungsgebiet über der Nordsee.

Dieses wird über ein Funknetzwerk an die Piloten übermittelt und dient als Grundlage für taktische Entscheidungen und zur Gewährleistung der Flugsicherheit. Die „Einsatzgruppe verlegefähig“, die einzige ihrer Art in Deutschland, ist in der Lage Aufgaben der Luftwaffe weltweit zu erfüllen. (mz)