1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Brandschutzhelfer-Jubiläum : Brandschutzhelfer-Jubiläum : Jugendwehr bereits seit 50 Jahren

Brandschutzhelfer-Jubiläum  Brandschutzhelfer-Jubiläum : Jugendwehr bereits seit 50 Jahren

05.09.2013, 09:36

Jessen/MZ/GRO - Auf den Tag genau kann es niemand mehr sagen, seit wann es die Arbeitsgemeinschaft „Junge Brandschutzhelfer“ in Jessen gab. Aber das Jahr steht fest, 1963 war es, als die Interessengemeinschaft ins Leben gerufen wurde, berichtete gestern Jugendwart Jörg Schild, der gemeinsam mit Carsten Strube den Nachwuchs betreut. Unmittelbar nach der Gründung, so ließ Schild wissen, hatte Heinz Christel die Leitung der Arbeitsgemeinschaft übernommen.

Engagiert Kinder betreut

In den Folgejahren waren hier Günther Kleim, Herbert Weiner, Helmut Kuhl, Andreas Lenz und Thomas Riedel tätig. Nach der Wende, als aus den Brandschutzhelfern dann die Jugendfeuerwehr wurde, haben vor allem Kerstin Viertel und Roland Mühlbach bei Mädchen und Jungen Interesse für die Mitarbeit in der Löschtruppe geweckt und dafür gesorgt, dass Jugendliche den Schritt in die Reihen der aktiven Wehr vollzogen.

Acht Teams wollen starten

Daran wird am kommenden Sonnabend erinnert, aber es ist, wie Jörg Schild wissen ließ, auch für reichlich Unterhaltung gesorgt. Die Jubiläumsfeier beginnt um 13 Uhr. Genutzt wird dafür der Hof der Max-Lingner-Grundschule. Dort wird ein Wettkampf von Jugendwehren aus den Städten Annaburg, Zahna-Elster und Jessen ausgetragen. Acht Mannschaften werden sich, so derzeitig der Stand, daran beteiligen. Sie sind aufgefordert, bei einer Art Spiel ohne Grenzen acht Stationen zu meistern. Zu den Aufgaben wollte Jörg Schild noch nicht zu viel verraten. Es werden Getränkekisten zu stapeln sein, Wasser ist zu transportieren und auch Linsen werden eine Rolle spielen. Im Anschluss werden auf einem kleinen Fußballfeld mit luftgepolsterter Bande Spiele der acht Mannschaften ausgetragen. Er würdigte dabei besonders die Unterstützung durch Jessens Jugendpflegerin Gabriele Langen.

Hilfe nach Verkehrsunfall

Im Laufe des Nachmittags, der vor allem dank der Unterstützung durch die Stadt Jessen und des Energieversorgers Envia-M gestaltet werden kann, wird es Vorführungen geben. Die Wirksamkeit von Feuerlöschern wird demonstriert, ebenso die technische Hilfeleistung der Einsatzkräfte nach einem Verkehrsunfall. Junge Gäste können sich im Sumo-Ringen probieren, sich schminken lassen oder basteln. Zudem besteht für Gäste die Möglichkeit, sich nach dem Wettkampf der Jugendwehren ebenfalls an den einzelnen Stationen auszuprobieren.