1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Binnenschifffahrt: Binnenschifffahrt: Wichtige Signale aus Mauken

Binnenschifffahrt Binnenschifffahrt: Wichtige Signale aus Mauken

Von Frank Grommisch 25.06.2004, 15:02

Mauken/MZ. - Der kleine Jessener Ortsteil Mauken wird wohl bei Binnenschiffern einen großen Bekanntheitsgrad erreichen. Dafür sorgen werden Signale, die von einem dieser Tage bei Mauken postierten Funkmast ausgehen. Er hat immerhin eine Reichweite von etwa 250 Kilometern und ist Teil eines besonderen Navigationssystems. Fachleute sprechen davon, dass in Mauken eine DGPS-Referenzstation aufgebaut wird.

Sie kann Binnenschiffern helfen, "präzise zu navigieren", so Michael Hoppe von der Koblenzer Fachstelle Verkehrstechnik der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Den Funkmast könne mit einem Leuchtturm verglichen werden, über den die Binnenschiffer wichtige Daten beziehen könne, wenn sie die entsprechende Technik an Bord haben.

Dieses System, so hob Michael Hoppe hervor, dient in erster Linie der Sicherheit der fahrenden Leute. Anhand von Satellitensignalen und von ausgesendeten Korrekturdaten (das System reagiert auf Satellitenfehler oder womöglich Manipulationen durch Militärs) können die Binnenschiffer ihre Position auf zwei Meter genau in einer elektronischen Flusskarte bestimmen. "Je mehr Informationen die Binnenschiffer über die Wasserstraßen bekommen, umso effektiver können sie die nutzen", sagt Michael Hoppe. Anhand der übermittelten Daten ließen sich nicht allein Schlussfolgerungen für eine sichere Fahrweise, sondern auch für die Wirtschaftlichkeit ableiten.

Sieben Stationen werden in Deutschland ausreichen, um die Schifffahrt flächendeckend mit Informationen zu versorgen. Neben Mauken an der Elbe gibt es die Standorte Bad Abbach an der Donau, Iffezheim und Koblenz am Rhein, Helgoland, Groß Mohrdorf und Zeven (alle drei in Norddeutschland).

Die von Mauken ausgesendeten Daten sind nicht allein für die Binnenschiffer auf der Elbe hilfreich, sondern auch für all jene, die auf der Spree, der Saale und dem Elbe-Havel-Kanal ihre Ziele ansteuern wollen.