1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Nach Diebstahl von zwei Zucht-Puten: Nach Diebstahl von zwei Zucht-Puten: Der Tierpark in Walbeck hat ein neues Traumpaar

Nach Diebstahl von zwei Zucht-Puten Nach Diebstahl von zwei Zucht-Puten: Der Tierpark in Walbeck hat ein neues Traumpaar

Von Anke Losack 30.05.2018, 07:00
Im Tierpark Walbeck gibt es wieder Puten zu sehen.
Im Tierpark Walbeck gibt es wieder Puten zu sehen. Lukaschek

Walbeck - Aufgeregt stolziert ein schwarz-weiß-gefiederter Puter mit rotem Kopf in einem Gehege hin und her. Tauben fliegen über ihn hinweg, was dem Puter wohl gar nicht gefällt. „Das kennt er nicht. Er hat noch Angst“, sagt Günter Ecke, Mitarbeiter im Tierpark in Walbeck.

Der Puter ist seit gut einer Woche da und muss sich erst an die neue Umgebung gewöhnen. Das gilt ebenfalls für eine Puten-Henne, die seit kurzem mit im Gehege lebt, aber zumindest bei Tauben weniger aufgeregt zu sein scheint.

Neues Puten-Pärchen nach Diebstahl im Tierpark Walbeck

„Wir haben wieder ein Puten-Pärchen“, freut sich Marlies Stock, Vorsitzende des Trägervereins. Nach dem Diebstahl des Zucht-Putenpaares Anfang Mai dieses Jahres aus dem Stall des Geheges, hat der Tierpark einen Puten-Hahn und eine Puten-Henne geschenkt bekommen. „Wir freuen uns wirklich, dass es so einen guten Ausgang genommen hat“, sagt Stock. Allerdings, fügt sie an, sei man auch immer noch traurig über den Diebstahl. „Die Puten waren eine richtige Attraktion.“

Unbekannte Täter waren nachts in den Tierpark eingedrungen und müssen die Tiere entweder über eine Geflügelluke am Stall ins Freie gelockt haben oder selbst durch diese hindurch geklettert sein, um sich das Putenpaar zu holen. Es wurde Anzeige bei der Polizei erstattet. Der emotionale Schaden war für die Mitarbeiter viel höher als der materielle.

Nach Diebstahl: Tierpark erhält viele Hilfsangebote

Die Anteilnahme der Bevölkerung nach dem dreisten Diebstahl sei groß gewesen, schildert Stock. Viele Leute hätten sich aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg gemeldet und angeboten, dem Trägerverein Tiere zu schenken. „Darüber haben wir uns sehr erfreut“, so Stock. Ein neues Pärchen zu kaufen, kann sich der Verein nicht leisten.

Eine Frau aus Brandenburg meldete sich bei Stock per E-Mail: „Sollten Ihre Puten nicht wieder zurückgegeben werden, schenke ich Ihrem Tierpark gerne Bruteier oder 2 Jungtiere aus meiner Zucht, wenn Sie Interesse haben.“

Hahn kommt aus Thüringen, neue Puten-Henne aus dem Salzlandkreis

Interesse war schon da, sagt die Vorsitzende, jedoch lag noch ein Angebot vor. Eine gebürtige Gerbstedterin, die nun in Thüringen lebt, wollte dem Tierpark einen Puten-Hahn schenken und diesen von ihren Eltern sogar vorbeibringen zu lassen. Dieses Angebot nahmen die Tierpark-Verantwortlichen schließlich an. Um für den Hahn eine Henne zu bekommen, machte sich Mitarbeiter Ecke auf den Weg nach Unseburg (Salzlandkreis).

Ein Züchter von dort hatte sie zur Verfügung gestellt, ebenfalls kostenlos. Die neuen Tiere sind von der Rasse Cröllwitzer Puten. Und es sind Jungtiere. „Mal schauen“, sagt die Vorsitzende, „wie es mit der Nachzucht wird.“ Beschnuppert hätten sich beide schon. Das gestohlene Pärchen hatte in einem Jahr, wo es auf dem Bauernhof im Tierpark lebte, elf Jungtiere hervorgebracht.

Viel Nachwuchs im Tierpark Walbeck

Derzeit steht es überhaupt mit Nachwuchs im Tierpark richtig gut. Kaninchen haben Junge, Küken sind bei Sittichen geschlüpft und in einem Gehege neben dem der Puten toben fünf Minischweine durch Rindenmulch. Vier Wochen alt sind die Kleinen, drei schwarz und zwei gefleckt. „Wir haben schon drei Voranmeldungen zum Verkauf“, sagt Stock. Der Tierpark könne nicht alle Jungtiere behalten, erklärt sie. Tiere werden als zusätzliche Einnahmequelle verkauft.

Voller Stolz können die Tierparkmitarbeiter seit Ende vergangener Woche auch ein Fohlen präsentieren. Stute Hanna hat es am Freitag zur Welt gebracht. „Ein schönes kleines Pony“, schwärmt Stock beim Anblick im Stall und lobt beim Herausgehen den Vater, Hengst Paco, der hinter dem Zaun nebenan steht: „Hast du fein gemacht.“

Das Fohlen soll auf jeden Fall einen Namen bekommen, sagt Stock. Möglicherweise wird es am kommenden Sonntag, 3. Juni, getauft. An diesem Tag wird ab 14 Uhr Kinderfest im Walbecker Tierpark gefeiert. Für die neuen Puten sei eine Namensgebung vorerst nicht vorgesehen, so die Vorsitzende weiter. (mz)

Die Minischweine sind vier Wochen alt.
Die Minischweine sind vier Wochen alt.
Jürgen Lukaschek
Tierpark-Mitarbeiter Günter Ecke zeigt das Küken eines Sittichs.
Tierpark-Mitarbeiter Günter Ecke zeigt das Küken eines Sittichs.
Lukaschek