1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Begehrte Altkennzeichen

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Begehrte Altkennzeichen

Von ronald dähnert 19.07.2013, 18:31
EIL-IG ist wohl ebenso beliebt wie EIL-E.
EIL-IG ist wohl ebenso beliebt wie EIL-E. maik schumann Lizenz

eisleben/hettstedt/MZ - Die neuen alten Nummernschilder tauchen auf den Straßen des Mansfelder Landes immer häufiger auf. Nach dem Ende November des vergangenen Jahres von Amts wegen wieder die im Mansfeldischen gebräuchlichen Nummernschilder ML, HET und EIL zugelassen sind, erobern sie allmählich die Stoßstangen der heimischen Fahrzeuge.

Es ist lange her, als in den beiden Altkreisen Eisleben und Hettstedt die alten Nummernschilder mit den Anfangsbuchstaben V und K für den Bezirk Halle verschwunden sind. EIL und HET wurden ausgegeben. Aber nicht lange. Schon 1994, mit der Fusion der beiden Altkreise, verschwanden EIL und HET wieder und ML war Zeichen des Landkreises Mansfelder Land. Die Mansfelder wurden zwar mitunter belächelt, weil ML zu DDR-Zeiten für Marxismus-Leninismus stand, aber es gab genug positiv denkende Mitmenschen, die aus ML Märchenland machten.

Die nächste Kreisfusion stand 2007 an. Die Kreise Mansfelder Land und Sangerhausen schlossen sich zusammen oder wurden zusammengeschlossen. Das Ergebnis für die Autofahrer: MSH stand nun auf den Nummernschildern. Das fand nicht überall Zustimmung. Weil Fantasie-Kreisnamen die Runde machten wie Rosenstadt-Mansfeld wurde schon darüber spekuliert, ROM könnte das neue Kennzeichen des Kreises werden.

Nun sind also die alten Kennzeichen wieder da und man muss sagen: Die Mansfelder stehen insgesamt mehr auf ihre alten Kennzeichen. Bisher wurden mehr als 3 200 ML-, EIL- und HET-Kennzeichen seit dem 27. November des vergangenen Jahres ausgegeben. Mehr als 2 700 mal wurde bisher das SGH-Kennzeichen wieder angefertigt.

EIL brachte es auf fast 600 neue Zulassungen, HET auf 400 Neuzulassungen und ML wurde bereits wieder mehr als 2 200 Mal gewollt.

Womöglich geht dem MSH-Kennzeichen in den kommenden Jahren mehr und mehr die Luft aus. Dieser Mansfeld-Südharz-Kreis ist halt kein gewachsener Landkreis, eher ein erzwungener. Dann bleiben die Autofahrer wohl doch lieber beim ML oder beim SGH, in den beiden mansfeldischen Städten halt bei EIL und HET.