1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Bewahrung des kulturellen Erbes: Machbarkeitsstudie in MSH und Burgenlandkreis: Braucht es ein neues Bergbaumuseum?

Bewahrung des kulturellen Erbes Machbarkeitsstudie in MSH und Burgenlandkreis: Braucht es ein neues Bergbaumuseum?

Noch bis zum 9. Februar läuft eine Online-Umfrage im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für das „Mitteldeutsche Bergbaumuseum“ für Mansfeld-Südharz und den Burgenlandkreis.

02.02.2024, 13:30
Symbolfoto - Die Abraumhalden des Kupferschieferbergbaus im Mansfelder Land bei Eisleben sind weithin sichtbare Landmarken und werden wegen ihrer Spitzkegelform als Pyramiden des Mansfelder Landes bezeichnet.
Symbolfoto - Die Abraumhalden des Kupferschieferbergbaus im Mansfelder Land bei Eisleben sind weithin sichtbare Landmarken und werden wegen ihrer Spitzkegelform als Pyramiden des Mansfelder Landes bezeichnet. (Foto: imago/Rainer Weisflog)

Hettstedt/MZ. - Mansfeld-Südharz und der Burgenlandkreis führen aktuell gemeinsam eine Machbarkeitsstudie für das „Mitteldeutsche Bergbaumuseum“ durch. Damit betraut wurde nach einer Ausschreibung eine spezialisierte Agentur, war von Uwe Gajowski, Pressesprecher des Landkreises, zu erfahren. Es handelt sich dabei um die actori GmbH aus München. Sie hat jetzt ihre Tätigkeit aufgenommen und eine Bürgerbefragung wurde Online gestartet.