Kulinarisches Mitteldeutschland Kulinarisches Mitteldeutschland: Onlinehändler will erweitern und Laden eröffnen

Hettstedt - Gibt es bald einen neuen Laden mit regionalen Produkten in Hettstedt? Das zumindest ist der Plan von André Kosig und Mario Brettschneider. Die beiden hatten vor wenigen Wochen den Onlinehandel „Kulinarisches Mitteldeutschland“ ins Leben gerufen.
Nun wollen sie passend dazu auch einen kleinen Ladenverkauf starten. „Wir hatten dazu von vielen Leuten schon Anfragen und haben uns gedacht ’Warum eigentlich nicht?’“, sagt Brettschneider. Geplant ist, dass die Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße in Hettstedt, wo die beiden Initiatoren auch das Lager für ihren Onlineshop haben, eingerichtet werden, erklärt Brettschneider.
Angeboten werden dann, ebenso wie beim Internetshop, Produkte, die von regionalen Erzeugern stammen. „Eine genaue Auswahl, was wir dann dort verkaufen, werden wir noch treffen“, sagt Brettschneider. Denn noch stecken die Pläne in den Babyschuhen. Im nächsten Jahr soll es dann aber soweit sein. „Wenn alles gut klappt, vielleicht sogar schon im Frühjahr.“
Derweil hat sich das Sortiment im Onlineshop erweitert. „Wir konnten wieder neue Händler für unsere Seite gewinnen“, berichtet Brettschneider. So gibt es jetzt Produkte von Vitavitee, einem Trockenfrüchtehersteller aus Derenburg (Landkreis Harz), und auch der erste Hersteller aus Thüringen findet sich im Verkauf: Viba.
Damit finden auch endlich Süßigkeiten den Weg in den Onlineshop, wie Brettschneider erklärt. „Wir bieten aber nicht einfach die gängigen Produkte an, die es auch im normalen Handel gibt. Bei uns sind vor allem neue und spezielle Produkte der einzelnen Händler im Angebot.“
››Um noch mehr Kunden zu erreichen, wollen die beiden Initiatoren die Produkte den Leuten direkt schmackhaft machen. Dafür werden sie zum „Advent in den Kupferhöfen“ am 15. Dezember in der Alten Druckerei Heise einen Stand mit einigen Produkten aufbauen. (mz)