Läuft! Hettstedt: Springbrunnen am Saigertor sprudelt bald wieder

Hettstedt - Anfang des Jahres kam die Schocknachricht für Hettstedt: Der Landkreis hatte den Haushalt der Stadt nicht genehmigt. Für die Stadtverwaltung hieß das: sparen, sparen, sparen. Und das eben an den Ecken, die salopp gesagt nicht lebensnotwendig sind, also an sogenannten freiwilligen Aufgaben. Dabei fiel auch ein Einwohner-Magnet am Wahrzeichen der Stadt weg: Der Springbrunnen am Saigertor sprudelte in diesem Jahr nicht.
Jedenfalls bis jetzt. Denn am Mittwoch um 9.30 Uhr wird der Brunnen endlich wieder zum Leben erweckt. Dann nämlich übergibt die Initiative „Hettstedt packt an“ aus André Kosig und Florian Wend das nötige Geld für den Springbrunnen an die Stadt und wird die Anlage feierlich einschalten. „Wir freuen uns sehr, dass die Aktion geklappt hat und der Brunnen nun doch wieder sprudeln kann“, sagte Kosig der MZ. „Ein ganz großer Dank geht auch an alle Unterstützer und Spender.“
Die Gruppe um Kosig und Wend hatte gemeinsam mit der Innenstadt-Gemeinschaft Ende Mai ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um Geld für den Brunnen am Saigertor zu sammeln. Nach gerade einmal knapp vier Wochen haben die Aktivisten nun 4 775 Euro gesammelt. Stadtsprecherin Christin Saalbach hatte zu Beginn der Aktion vorgerechnet, dass für die Grundreinigung und den dauerhaften Betrieb des Brunnens etwa 4.000 Euro nötig seien. Kosig und Wend wollten noch rund 1.000 Euro obendrauf packen, etwa für Reparaturen oder Zwischenreinigungen. Sie sammelten klassisch per Spendenkonto und Sammeldose und auch über das Online-Crowdfunding-Portal Leetchi. Dort waren nach einem Tag bereits 1.070 Euro zusammengekommen.
(mz)