Gaststätte in Hettstedt Gaststätte in Hettstedt: Macht das "Weidensol" dicht?

hettstedt/MZ - Das „Weidensol“, einer der traditionsreichen Gaststätten in Hettstedt, steht vor einer ungewissen Zukunft. In der Stadt geht zwar das Gerücht um, das bekannte Gartenlokal sei bereits geschlossen worden, die trifft aber nicht zu. „Das stimmt nicht, noch haben wir geöffnet“, sagte gestern Angela Volz, die Wirtin des Lokals, auf Nachfrage der MZ.
Schließen wird die Gaststätte an der Promenade aber wirklich. „Nach der Silvesterfeier ist Schluss“, so die Gastwirtin. Dann will sie die Kupferstadt verlassen und nach Schönebeck ziehen.
Stadt will das Grundstück verkaufen
Ob das „Weidensol“ im neuen Jahr mit neuer Besatzung wieder eröffnet wird, weiß sie allerdings auch nicht. Sie habe zwar eine Nachfolgerin für das ehemalige Gartenlokal gefunden, doch noch ist unklar, ob die das „Weidensol“ auch bekommt. „Sie will das Lokal mit ihrem Sohn zusammen pachten“, sagte die derzeitige Wirtin. Das will aber die Stadtverwaltung nicht. Die Stadt will sich von dem Grundstück trennen. „Eine Vermietung kommt nicht mehr in Frage. Wir wollen verkaufen“, bestätigt Bürgermeister Danny Kavalier (CDU). Angela Volz und die designierte Nachfolgerin hoffen nun, dass die Stadt vielleicht auf einen Mietkauf eingehen würde.
„Es wäre wirklich schade, wenn das Lokal im nächsten Jahr Geschichte wäre“, findet Volz. Es sei schließlich auch ein Stück Hettstedt. Immerhin existiert die Gaststätte seit den 1940er Jahren.