Feuerwehr in Arnstein Feuerwehr in Arnstein : Frank Raschke bleibt Stadtwehrleiter

Arnstein - Der alte ist auch der neue Feuerwehr-Chef in der Einheitsgemeinde Stadt Arnstein: Frank Raschke wurde für weitere sechs Jahre zum Stadtwehrleiter gewählt. Das ergab die Briefwahl, zu der alle Einsatzkräfte der Stadt Arnstein aufgerufen waren. Der Stadtrat bestätigte in seiner jüngsten Sitzung das Ergebnis der Wahl.
Eine Beteiligung von 76 Prozent
Insgesamt 174 Wahlberechtigte waren aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Neben dem Stadtwehrleiter wurde auch dessen Stellvertreter und der Stadtjugendwart gewählt. Insgesamt 133 Einsatzkräfte gaben ihre Stimme ab, was einer Beteiligung von 76 Prozent entspricht. Bei der Abstimmung zum Stadtwehrleiter hatte Frank Raschke mit Marko Güntzel einen Gegenkandidaten. Auf den bisherigen Feuerwehrchef Raschke entfielen 74 der 133 abgegebenen Stimmen und somit 55,6 Prozent. Zu Raschkes Stellvertreter wurde wieder Frank Reichert, der Ortswehrleiter von Sandersleben ist, gewählt. Er erhielt 117 Stimmen. Zur Wahl des Stadtjugendwarts waren nicht alle Stimmberechtigten aufgerufen - nur die Jugendleiter. Auf Oliver Geldner, einziger Bewerber auf den Posten des Stadtjugendwarts, entfielen sechs der sieben Stimmen.
Am Donnerstag in der Sitzung des Arnsteiner Stadtrates wurde die Wahl bestätigt. Raschke, Reichert und Geldner wurden in das Ehrenbeamtenverhältnis für die nächste Amtszeit berufen. Die beträgt sechs Jahre. (mz)