1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Einheitliche Postleitzahl?: Einheitliche Postleitzahl?: Post macht Stadt Arnstein Vorschläge

Einheitliche Postleitzahl? Einheitliche Postleitzahl?: Post macht Stadt Arnstein Vorschläge

Von Anke Losack 15.12.2016, 16:00
Das Verwaltungsgebäude der Einheitsgemeinde Stadt Arnstein in der Eislebener Straße in Quenstedt
Das Verwaltungsgebäude der Einheitsgemeinde Stadt Arnstein in der Eislebener Straße in Quenstedt Winterfeld

Arnstein - Die drei Postleitzahlen, die es in der Einheitsgemeinde Stadt Arnstein derzeit noch gibt, könnten im Zuge der geplanten Straßenumbenennung verschwinden. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Stadtrat auch diese ändert“, sagte der Stadtratsvorsitzende Harald Detto (Gemeinschafts-Fraktion Arnstein) in der jüngsten Sitzung des Gremiums. Von Seiten der Post liegen der Stadt Arnstein Vorschläge für eine neue Postleitzahl vor, die dann für die gesamte Einheitsgemeinde übernommen werden könnte.

Änderung der Postleitzahl ist Aufgabe der Post

Arnsteins Ordnungsamtschefin Melanie Müller betonte in der Sitzung aber, dass nicht die Stadt für die Änderung der Postleitzahl verantwortlich ist. „Wir haben kein Recht darüber zu befinden“, sagte sie. Das sei Aufgabe der Post. Aber eine Zahl auswählen, das könnte der Rat schon. Die Post habe der Stadt vorgeschlagen, eine Postleitzahl zwischen 06334 und 06337 zu nehmen, da diese jeweils noch frei sind, meinte Müller weiter.

Eine Entscheidung, ob sie eine davon nehmen, wollten die Stadträte in der Sitzung nicht treffen, da auch die Straßenumbenennung vertagt wurde - unter anderem weil der Ortsteil Harkerode mit seiner Empfehlung noch fehlte. Da dies nun aber geschehen ist, könnte in der nächsten Ratssitzung, die voraussichtlich im Februar 2017 stattfindet, das Thema Postleitzahlen ebenfalls eine Rolle spielen.

Meinung der Bürger von Arnstein zur Änderung der Postleitzahl geht auseinander

Wie bei der Straßenumbenennung gehen wohl auch bei der Änderung der Postleitzahl die Meinungen der Bürger auseinander. Während ein Einwohner, der Gast der Sitzung war, die mit der Änderung vermeintlich verbundenen Kosten bemängelte, sprach sich ein anderer für die Änderung aus. Der Stadtrat solle neben den Straßennamen bitte auch die Postleitzahl gleich mit ändern, sagte er.

Da verwies Ordnungsamtschefin Müller wieder auf die Zuständigkeit, die bei der Post liege. Wie der Stadtratsvorsitzende Harald Detto dann vorlas, sei dem Konzern mit Sitz in Bonn mitzuteilen, wenn im Arnsteiner Gremium der Beschluss zur Straßenumbenennung gefasst worden ist. (mz)