Auf der Zielgeraden Auf der Zielgeraden: Neuer Drogeriemarkt in Hettstedt fast fertig

Hettstedt - Im neuen Rossmann brennt schon Licht. Statt Kunden sind drinnen und auch draußen aber immer noch Bauarbeiter anzutreffen, die die Filiale in der Unteren Bahnhofstraße in Hettstedt für die Eröffnung fit machen. Drei Wochen müssen sich Kunden noch gedulden. Mit dem 19. August, ein Samstag, steht der Termin für den Verkaufsbeginn im neu gebauten Drogeriemarkt nun fest.
Arbeiten am Außengelände, der Fassade und dem Tiefbau beim neuen Drogeriemarkt noch nötig
„Der Grund für den veränderten Eröffnungstermin sind Verzögerungen im Bauprozess“, sagt Vivian Thürnau, Sprecherin des Unternehmens aus Burgwedel in Niedersachsen. Zuletzt war noch der 12. August als Eröffnungstermin anvisiert worden. Diese Verzögerungen seien nicht außergewöhnlich, würden aufgrund der Komplexität von Bauprozessen entstehen, so Thürnau weiter.
Besonders am Außengelände ist derzeit noch viel handwerklicher Arbeitsbetrieb. „Es werden Restarbeiten im Tiefbau und im Fassadenanstrich durchgeführt“, so die Sprecherin. Und auch mit der Fertigstellung der Stellflächen des Parkplatzes ist man noch beschäftigt. „Es wird eine ausreichende Anzahl an Stellflächen dann zur Verfügung stehen“, meint sie.
Zur neuen Filiale wird es insgesamt zwei Zufahrten für Pkw geben. Eine von der Unteren Bahnhofstraße und eine von der Breiten Straße. Beim Abbiegen gibt es laut Thürnau etwas zu beachten. Wie die Sprecherin sagt, sei aufgrund der Verkehrsführung das Abbiegen auf den Parkplatz der Filiale von der Unteren Bahnhofstraße aus dann nur nach rechts und von der Breiten Straße aus nur nach links möglich.
Neuer Rossmann-Markt entsteht auf Gelände der ehemaligen Molkerei in Hettstedt
Das Gelände der ehemaligen Molkerei in Hettstedt, die für den Neubau abgerissen wurde, hat sich komplett verwandelt. Dort, wo bis vor etwa einem halben Jahr noch ein Stück Stadtgeschichte stand, steht nun ein modernes Gebäude. Fast fünf Jahre vergingen vom ersten Bauinteresse bis zum ersten Spatenstich. Und innerhalb weniger Monate war das Molkerei-Gebäude verschwunden, Schutt beräumt und der neue Rossmann gebaut.
„Das ist erfreulich. Es bewegt sich dort fast jeden Tag etwas, das ist schön zu sehen“, meint Hettstedts Bürgermeister Danny Kavalier (CDU), der auch beobachtet hat, wer an dem Bau alles mitgewirkt hat. Darunter waren einige regionale Firmen.
Der neue Markt soll eine Verkaufsfläche von 750 Quadratmetern haben - mehr als doppelt so viel wie der bisherige in der Innenstadt. Außerdem soll dort das volle Rossmann-Angebot verkauft werden. In der jetzigen Filiale auf dem Hettstedter Markt mit einer Verkaufsfläche von 300 Quadratmetern kann der Drogerieriese nur ein abgespecktes Sortiment unterbringen. Das Geschäft auf dem Markt wird mit der Eröffnung in der Unteren Bahnhofstraße schließen. (mz)