1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Angebot in Wippra: Angebot in Wippra: Premiere für die Bierflüsterin

Angebot in Wippra Angebot in Wippra: Premiere für die Bierflüsterin

07.05.2014, 16:54
Die Brauerei in der Wippraer Bottchenbachstraße.
Die Brauerei in der Wippraer Bottchenbachstraße. Lukaschek Lizenz

Wippra/MZ/JM - Premiere in der Museums- und Traditionsbrauerei Wippra: Einen Hobby-Bier-Braukurs nur für Frauen bietet Kerstin Engel-Gehring am Sonnabend, 10. Mai, erstmals an. „Anmeldungen sind noch möglich“, so die Veranstalterin zur MZ. Der Kurs dauert von 10 bis 16 Uhr und soll den Frauen vermitteln, „wie viel Spaß es macht, sein eigenes Bier zu brauen“, so Engel-Gehring.

Die Ehefrau von Norbert Gehring, der mit seinem Bruder Dirk seit zehn Jahren die Wippraer Brauerei betreibt, ist selbst erst vor kurzem auf den Bier-Geschmack gekommen. Mittlerweile hat sie sogar ein Buch mit dem Titel „Die Bierflüsterin“ geschrieben (die MZ berichtete). Mit dieser „Liebeserklärung an das Bier“ wolle sie vor allem die Frauen animieren, das Getränk einmal zu probieren. Denn es sei leider viel zu wenig bekannt, dass es ausgesprochene Gourmet-Biere gebe. „In dem Kurs werden wir deshalb auch mehrere internationale und preisgekrönte Biere verkosten, wie zum Beispiel ein Champagner-Bier“, so Engel-Gehring. Solche Edel-Biere gehören seit einigen Jahren zu den Spezialitäten der Wippraer Brauerei.

Mit den Teilnehmerinnen des Kurses wird Engel-Gehring einen Bier-Sud herstellen. „Es gibt eine Grundrezeptur. Ich erkläre den Frauen dann, wie man zu den verschiedenen Geschmacksrichtungen kommt.“ Die Teilnehmerinnen erfahren natürlich auch, wie sie den Sud zu Hause zum eigentlichen Bier vergären. Außerdem werden die Frauen mit dem Sud und den Rückständen, dem sogenannten Treber, kochen.

In Zukunft wolle sie regelmäßig solche Braukurse für Frauen veranstalten, sagt Engel-Gehring. „Es gibt zwar eine große Nachfrage nach Frauen-Bier, aber kaum entsprechende Angebote.“ Sie selbst sei weniger eine Biertrinkerin, als viel mehr eine Biergenießerin.

Informationen und Anmeldung unter Telefon 034775/2 13 13 oder per E-Mail: [email protected]