1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. 900. Gedenktag an die Schlacht am Welfesholz: 900. Gedenktag an die Schlacht am Welfesholz: Ein Kirsch-Bild ziert die Festschrift

900. Gedenktag an die Schlacht am Welfesholz 900. Gedenktag an die Schlacht am Welfesholz: Ein Kirsch-Bild ziert die Festschrift

11.02.2015, 18:23

Welfesholz - Er hat es geschafft: Pünktlich zum 900. Gedenktag an die Schlacht am Welfesholz konnte der promovierte Historiker Hartmut Lauenroth am Mittwoch die ersten Exemplare einer Festschrift präsentieren. Das Werk, das der Verein „Schlacht am Welfesholz“ herausgebracht hat, umfasst 230 Seiten und enthält Beiträge von sieben Autoren. Darunter sind Aufsätze des namhaften Mittelalterexperten Prof. Gerd Althoff von der Westfälischen Universität Münster und von zwei Militärhistorikern aus Hamburg. Der Jubiläumsband enthält auch zahlreiche Reprint-Nachdrucke von früheren Werken, die sich mit diesem wichtigen Ereignis befasst haben. Im Anhang befinden sich ein Ortsregister und eine Bibliografie.

„Es ist ein umfangreiches Kompendium entstanden, in dem die Hintergründe und Folgen dieses Machtkampfes geschichtswissenschaftlich aufgearbeitet werden“, sagte Vereinsvize Lauenroth. Er selbst hat eine Übersicht über Literatur und Sachzeugen beigesteuert. Das Titelbild stammt von Ursula Kirsch aus Friedeburg. Auch zahlreiche Werke des Malers Hans-Christoph Rackwitz sind in dem Werk abgebildet. Das Buch, das im Schäfer & Druck Verlag in Langenbogen erschienen ist, konnte vor allem dank zahlreicher Spenden und der Unterstützung durch den Landkreis verlegt werden. Der Gerbstedter Bürgermeister Siegfried Schwarz (CDU) kritisierte das Kultusministerium, das einen Förderantrag abgelehnt habe, weil es kein überregionales Ereignis sei. (mz/wba)