1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Zorn-Verfilmung: Zorn-Verfilmung: Hallenserin übernimmt weibliche Hauptrolle im Thriller

Zorn-Verfilmung Zorn-Verfilmung: Hallenserin übernimmt weibliche Hauptrolle im Thriller

Von Alexander Schultz 03.09.2014, 10:05
Die Hallenserin Saskia Rosendahl spielt im neuen Zorn-Film mit.
Die Hallenserin Saskia Rosendahl spielt im neuen Zorn-Film mit. dpa Lizenz

Halle (Saale) - "Das Drehbuch für den zweiten Zorn-Film ist so gut wie fertig", sagt Stephan Ludwig. Damit ist die Hauptarbeit des halleschen Autors für die im Oktober beginnenden Dreharbeiten zu seinem Halle-Thriller "Zorn - Vom Lieben und Sterben" fast getan. "Ein paar Kleinigkeiten müssen noch besprochen werden, dann wird es an die Schauspieler verschickt." Auch an die weibliche Hauptdarstellerin und diese wird eine Hallenserin sein, wie die MZ erfuhr.

Schauspielerin Saskia Rosendahl übernimmt die Rolle der jungen Martha, die zu einer Jugendbande gehört und die Geschichte maßgeblich prägen wird. Dies bestätigten Rosendahl und der Mitteldeutsche Rundfunk auf Nachfrage. Die in Halle geborene 20-Jährige begann ihre Karriere beim Kinderballett der Oper Halle und spielte in ihrer Jugend unter anderem bei Inszenierungen des Improvisationstheaters Kaltstart und am Neuen Theater mit. 2010 folgte dann ihr erste Filmrolle in "Für Elise".

Der Durchbruch gelang der dunkelblonden Schauspielerin nur ein Jahr später mit der Titelrolle in der australisch-deutschen Produktion "Lore", für die sie weltweit mehrere Preise abräumte, unter anderem den "Shooting Star" auf der Berlinale 2013. Zuletzt spielte sie im Märchenfilm "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" und in "Wild" mit Regisseurin Nicolette Krebitz.

Auf der nächsten Seite geht es mit dem Stand der Castings und dem Drehbuch zum Zorn-Film weiter.

Auch Zorn-Regisseur Mark Schlichter freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem reichlich dekorierten Jungstar, den er als "junge, hoffnungsvolle und großartige Nachwuchsschauspielerin" beschreibt. Weitere Namen will und darf der Regisseur jedoch noch nicht nennen. "Wir haben uns allein für die fünf Jugendrollen etwa 30 tolle, junge Schauspieler angeschaut, aber noch niemanden unter Vertrag genommen."

Auch für andere Rollen sind, laut Schlichter, die Castings noch nicht endgültig abgeschlossen. "Die Darsteller müssen einfach nur großartig sein und natürlich auf die Rollen passen. Einige werden von der Castingagentur vorgeschlagen, einige von der Regie, andere von der Redaktion. Die letzte Entscheidung kommt aber meistens von mir, da ich ja mit den Schauspielern intensiv arbeiten muss und natürlich darf." Schlichter verweist auf laufende Vertragsverhandlungen, aber verspricht, dass es "noch ein paar sehr schöne Überraschungen geben wird."

Drehbuch nahezu fertig

Und wie nah wird die Filmgeschichte am Roman dran sein? "Ziemlich nah, hoffe ich zumindest", sagt Autor Ludwig. "Auch beim zweiten Teil muss natürlich gestrafft werden, aber ich denke, die Geschichte bleibt für die, die das Buch gelesen haben, erkennbar", so der Hallenser, dessen vierter Zorn-Roman ebenfalls im Oktober erscheint. "Wenn das Drehbuch perfekt ist, muss ich gar nicht eingreifen", ergänzt Schlichter. "Ansonsten werden wir noch einmal über eine Drehfassung reden, die tatsächlich realisierbar und später auch spannend anzusehen ist." Aber auch hier ist der Regisseur sehr zuversichtlich. "Da Herr Ludwig und ich uns gut kennen und schätzen und ja bereits beim ersten Zorn-Film das Drehbuch zusammen geschrieben haben, läuft das ohnehin schon seit Wochen parallel."

Autor Stephan Ludwig jedenfalls freut sich schon auf den Oktober. "Schwer zu sagen, worauf ich mich mehr freue", so der . "Ich denke, im Oktober freu ich mich erst mal ein paar Tage über das neue Buch. Dann konzentrier ich mich auf den Film, so kann ich mir die Freude besser einteilen." (mz)

Saskia Rosendahl (hier mit Jakub Gierszal) spielte 2013 im Märchenfilm «Der Teufel mit den drei goldenen Haaren» mit.
Saskia Rosendahl (hier mit Jakub Gierszal) spielte 2013 im Märchenfilm «Der Teufel mit den drei goldenen Haaren» mit.
dpa Lizenz
Saskia Rosendahl als Shooting Star 2013 auf der Berlinale
Saskia Rosendahl als Shooting Star 2013 auf der Berlinale
dpa Lizenz