1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Uni-Klinik Halle: Uni-Klinik Halle: Jüngste Pflegechefin Deutschlands

Uni-Klinik Halle Uni-Klinik Halle: Jüngste Pflegechefin Deutschlands

04.07.2016, 09:47
Christiane Becker
Christiane Becker ukh

Halle (Saale) - Sie steht der größten Berufsgruppe im Universitätsklinikum vor: Christiane Becker ist durch den Aufsichtsrat der Klinik für die nächsten sechs Jahre zur Direktorin des Pflegedienstes berufen worden und damit Vorgesetzte für mehr als 1.500 Mitarbeiter in der Pflege. Seit 2012 arbeitet die 38-Jährige – sie ist damit die jüngste Pflegedirektorin an einem Universitätsklinikum in Deutschland – bereits am halleschen Universitätsklinikum.

„Ich will gute Rahmenbedingungen für die Pflegenden schaffen, damit diese sich umfassend und in guter Qualität um die Patienten kümmern können“, so Becker. Sie war bereits unter anderem für Pflegeentwicklungsprojekte zuständig und stellvertretende Direktorin des Pflegedienstes. In den vergangenen eineinhalb Jahren nahm Christiane Becker die Funktion der Direktorin bereits kommissarisch wahr. Vor ihrer Tätigkeit an der Uni-Klinik war sie knapp zehn Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin am halleschen Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften und betreute verschiedene Pflegeforschungsprojekte.

Im Bereich der Pflege werde es in den kommenden Jahren zu einer weiteren Differenzierung der Aufgabenfelder kommen, so Becker. „Die Akademisierung der Pflege wird voranschreiten.“ Die hallesche Universitätsmedizin sieht sie dabei als eine Vorreiterin in Deutschland. Vor 20 Jahren gab es in Halle den deutschlandweit ersten pflegewissenschaftlichen Studiengang. Im Herbst 2016 wird mit dem Modellvorhaben „Evidenzbasierte Pflege“ ein Studiengang gestartet, der nicht nur eine akademische Ausbildung für Pflegende garantiert, sondern den Absolventen die Übernahme heilkundlicher Tätigkeiten ermöglicht. Als eine Herausforderung für die nächsten Jahre sieht Becker die Aufgabe an, die Pflegeorganisation an die neuen Arbeitsfelder für die Absolventen im Universitätsklinikum anzupassen. Wichtig sei ihr zudem , den Pflegenden ausreichend Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten: „Ich sehe darin eine große Chance, die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Pflegeforschung direkt bei den Patienten ankommen zu lassen.“ (mz)