TV-Berühmtheit am Riveufer TV-Berühmtheit am Riveufer: Inhaber der "Marie Hedwig" übernimmt "Felsenpavillon"

Halle (Saale) - Winterschlaf - genau das trifft witterungsbedingt derzeit auf die Biergärten der Stadt zu. Doch die Ruhe trügt - zumindest im „Felsenpavillon“ am Riveufer. Der idyllisch an der Saale gelegene Freisitz hat einen neuen Besitzer: Veit-Hagen Braun.
Der Name ist bei Hallensern und erst recht in der halleschen Gastro-Szene bestens bekannt. Kein Wunder: Braun ist Inhaber und Wirt der beliebten Bootsschenke „Marie Hedwig“. Die „Besatzung“ des Gastro-Schiffes hat gerade erst das 111-jährige Bestehen des ehemaligen Lastenkahns gefeiert.
Felsenpavillon in Halle: Schiffswirt entscheidet sich für den „Landgang“
Nun also hat sich Schiffswirt Braun für den „Landgang“ entschieden. Der Grund für die Übernahme des „Felsenpavillons“ ist allerdings ein trauriger: „Anettchen, die ehemalige Wirtin des Biergartens, ist bereits im Sommer gestorben“, so Braun. Die Frau des ehemaligen Inhabers vom „Felsenpavillon“ Wolfgang Kinas war in der halleschen Gastro-Szene bekannt wie der sprichwörtliche „bunte Hund“ und wurde von vielen nur mit ihrem liebevollen Spitznamen gerufen.
Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau nun hatte sich Kinas Ende vergangenen Jahres entschlossen, den Biergarten in treue Hände abzugeben. Und was oder besser wer lag da näher als der benachbarte Schiffswirt?
Polizeiruf 110: Felsenpavillon in Halle ist eine TV-Berühmtheit
Der nun hat einiges vor mit dem „Felsenpavillon“, der bis zuletzt dank seiner Einrichtung und seiner Küche einen unwiderstehlichen DDR-Charme versprüht hat. Dieser hat dem Lokal immerhin so manche Polizeiruf-Verfilmung und damit TV-Berühmtheit eingebracht. Dennoch - ein Umbau ist nach all den Jahren dringend nötig. „Ich möchte aber auf alle Fälle den typischen Charakter des Biergartens erhalten“, so Braun, der zu Hause noch alte Fotos und ein Gemälde des Lokals besitzt.
„Der Biergarten soll wieder seine ursprüngliche Fassade erhalten“, verspricht Braun. Einst in hellem Farbton gehalten, strahlt sie derzeit noch in kräftigem Orange. Der Biergarten selbst soll kaum verändert werden; Braun will möglichst auch die alten Gartenstühle weiterverwenden: „Auf denen sitzt man viel bequemer als auf den neuen“.
Neuer Betreiber Felsenpavillon in Halle: Was auf die Karte kommt, verrät er noch nicht
Vor allem aber im Inneren des Gebäudes wartet jede Menge Arbeit auf die „Landratte“ Braun. Den langen Tresen hat der neue Inhaber bereits um die Hälfte gekürzt, um mehr Platz im Gastraum für die etwa 60 Plätze zu schaffen. Elektrik und die Küche mit Abluftsystem werden modernisiert und neue Fenster eingebaut. „Das Speisenangebot wird ein anderes als auf dem Schiff sein“, so Braun.
Was genau auf die Karte kommt, verrät er noch nicht. Pommes und selbstproduziertes Eis nennt er aber schon mal. Und wann wird eröffnet? „Wenn’s gut geht, im Mai oder Juni“, so der Hallenser. Dass das zu schaffen ist, hat Braun schon mal bewiesen: Seine „Marie Hedwig“ war damals in knapp vier Monaten komplett umgebaut. (mz)