1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Tradition: Tradition: Krieg den Hütten, jedem seinen Palast

Tradition Tradition: Krieg den Hütten, jedem seinen Palast

02.05.2002, 15:15

Halle/MZ/kil. - "Und jetzt die Werftarbeiter aus Rostock", hörte man schon von Ferne. "Sie haben ihr Plansoll wieder um 15,5 Prozent übererfüllt." Von defilierenden Arbeitskollektiven war vor dem neuen theater am Mittwoch aber nichts zu sehen. Denn die jubelnde Stimme des Kommentators kam von Band und stammte aus dem Jahr 1964 - vom 1. Mai.

Einige hundert Zuschauer nahmen am fröhlichen wie traditionellen Alternativ-Umzug teil, der sich vom neuen theater durch die Innenstadt schlängelte. Besonders zu beachten waren wie immer die Demonstrations-Schilder. "Krieg den Hütten, jedem seinen Palast" war eine besonders nette Aufschrift.

Ursula und Joachim Kleckow schätzen die Veranstaltung seit Jahren, "weil wir kommen dürfen, wann wir wollen und die Lieder nicht selbst singen müssen". Doch nt-Chef Peter Sodann mahnte: "Wir werden wieder richtig demonstrieren, Ihr werdet es erleben."