Silvestertipps Silvestertipps: Spontan ins neue Jahr

Halle (Saale)/MZ - Silvester ist eine Feiernacht, egal ob man es zu Hause mit Freunden krachen lässt oder zu einem großen Ball geht. Wer bis jetzt noch nicht genau weiß, wo er das neue Jahr begrüßen soll, für den gibt es in Halle auch noch für eine spontane Entscheidung viele Möglichkeiten:
Die Schorre in der Willy-Brandt-Straße lädt im Genschman zu einer Silvesterparty. Ab 20 Uhr ist Einlass. Neben viel Musik zum Tanzen gibt es für die, die zeitig kommen, ein Begrüßungsgetränk, für alle kleine Häppchen und ein kleines Feuerwerk vor der Tür. Bis etwa 6 Uhr am Neujahrstag kann gefeiert werden. Tickets für acht Euro gibt es Silvester am Vormittag noch bei Tim-Ticket im Kaufhof.
Im Flowerpower im Urania 70 am Moritzburgring steht wie jedes Jahr das ganze Haus offen für Partygäste. Eintritt muss nicht gezahlt werden. Dafür muss man jedoch eventuell in Kauf nehmen, dass es nach 1 Uhr sehr voll wird. Zwei DJs, einer im einstigen Kinosaal und einer in der unteren Etage, sorgen dafür, dass die Partygäste sich auf der Tanzfläche richtig auspowern können. An sechs Bars gibt es Getränke und kleine Snacks und das bis weit in den Morgen hinein.
Auch in der Tanzbar Palette gibt es noch Karten an der Abendkasse. Sie kosten zehn Euro. Es wird reichlich Musik zum Tanzen und Partystimmung geboten. Ob HipHop, Mainstream oder Indie-Klänge, es werden viele Musikrichtungen bedient. Einlass ist ab 22 Uhr. Dann kann bis 5 Uhr morgens gefeiert werden.
Italienisches Flair können die Gäste im Dormero Kongress- und Kulturzentrum, Franckestraße 1, erleben. Dort steht die Silvesterveranstaltung unter dem Motto „Venezianische Ballnacht“. Tickets für 89 Euro gibt es noch an der Rezeption des Dormero Hotels Rotes Ross. Dafür erwartet die Gäste ab 19 Uhr eine rauschende Ballnacht mit Buffet, Livemusik von der „Swing Sound Big Band Leipzig“ und vielen mehr.
Wer nicht tanzen gehen will, der kann auch beswingt in die Silvesternacht starten. Im Steintor Variete spielt Andrej Hermlin zusammen mit seinem Swing Dance Orchestra ab 17 Uhr. Das Haus am Steintor verwandelt sich dazu in das New York der 20er Jahre. Für das Konzert sind noch Restkarten ab 45 Euro an der Abendkasse ab 16 Uhr zu bekommen.
Ruhig in den Abend starten kann man auch in den halleschen Kinos. Im Cinemaxx im Charlotten-Center laufen die letzten Filme des Tages gegen 17.30 Uhr an. Unter anderem wird der aktuelle deutsche Erfolg „Fack Ju Göhte“ gezeigt. Etwas später geht es im Puschkino in der Kardinal-Albrecht-Straße los. Hier wird ab 19 Uhr eine Vorpremiere des Films „Nebraska“ gezeigt, der erst am 16. Januar offiziellen Start in Deutschland hat. Karten gibt es an der Abendkasse.
Auch ganz ohne Eintritt, allerdings gleichzeitig ganz ohne Bewirtung, kann man in Halle an verschiedenen Stellen eine wunderbare Silvesternacht verbringen. Wer von der Burgstraße aus auf Lehmanns Felsen steigt, hat einen herrlichen Blick über die hallesche Innenstadt und die gesamte Neustadt. Besonders um Mitternacht kann man von dort Hunderte von Raketen und Fontainen in den Himmel steigen sehen. Auch auf dem Hasenberg an der Pauluskirche ist zu Silvester meist die Stimmung gut. Dort trifft man mitunter auch Leute, die man lange nicht mehr gesehen hat.